Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Ein glänzendes Zuhause – ganz ohne Chemie? Mit einem selbstgemachten Putzstein gelingt das spielend leicht. Sanft zur Oberfläche, stark gegen Schmutz – und dazu noch plastikfrei.

Strahlende Sauberkeit ohne Reue

Du möchtest deine Küche und dein Bad blitzblank haben – ohne reizende Inhaltsstoffe oder Verpackungsmüll? Dann ist dieser DIY-Putzstein genau das Richtige für dich. Er reinigt kraftvoll, ist sanft zu Armaturen und Oberflächen und lässt sich ganz einfach mit wenigen Zutaten selbst herstellen. Außerdem duftet er herrlich – je nach deinem Lieblingsöl.

Einmal gemacht, reicht er für viele Wochen und spart nebenbei bares Geld. Ideal für alle, die bewusst leben, gerne selbst machen und Wert auf natürliche Pflege im Haushalt legen.

Putzstein selber machen – das brauchst du

Die Zutaten bekommst du alle in der Drogerie oder online. Vielleicht hast du sogar schon einiges zu Hause?

  • 30 g Kernseife 

  • 110 ml Wasser

  • 75 g Kokosfett (z. B. Palmin)

  • 45 g Waschsoda 

  • 25 g Rapsöl

  • 55 g Schlämmkreide

  • 25–30 Tropfen ätherisches Öl – für einen angenehmen Duft (z. B. Orange)

Tipp: Für die Aufbewahrung eignet sich ein Schraubglas mit großer Öffnung. Offene Zutatenreste kannst du hygienisch mit dem purux Clipko verschließen – luftdicht, sauber, sicher.

So einfach geht’s – Schritt für Schritt

1. Kernseife auflösen:
Fein raspeln und in warmem Wasser auf dem Herd unter Rühren auflösen. Nicht zu heiß werden lassen!

2. Kokosfett zugeben:
Dazugeben und sanft schmelzen lassen. Immer wieder umrühren. Danach vom Herd nehmen.

3. Waschsoda und Schlämmkreide einrühren:
Zuerst nur einen Teil der Schlämmkreide zugeben und gut rühren. Dann das Rapsöl und die ätherischen Öle unterrühren.

4. Restliche Schlämmkreide einarbeiten:
Nun den Rest der Schlämmkreide zugeben und so lange rühren, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.

5. Abfüllen & aushärten lassen:
In ein sauberes Schraubglas füllen, 1–2 Tage offen stehen lassen – dann ist dein Putzstein einsatzbereit!

Nach dem Aushärten wird der Stein fest, bleibt aber cremig in der Anwendung – perfekt für alle glatten Oberflächen.

TIPP:
Die offenen Beutel könnt ihr ganz einfach mit dem purux Clipko verschließen. Sie sind dann luftdicht verschlossen und laufen nicht aus!

Anwendung – so wirkt dein DIY-Putzstein

Mit einem feuchten Schwamm oder Lappen über den festen Stein reiben, Schaum aufnehmen und die verschmutzte Fläche damit reinigen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben – fertig!

Geeignet für:

  • Cerankochfeld

  • Spüle aus Edelstahl

  • Armaturen und Waschbecken

  • Badewanne und Fliesen

  • Schuhe und Gummistiefel

Weniger geeignet für:
Lackierte Flächen, empfindliches Holz oder weiche Kunststoffe.

Natürlich sauber – und dabei so vielseitig

Ein DIY-Putzstein ist nicht nur ein umweltfreundlicher Alltagshelfer, sondern auch ein kleiner Schritt in Richtung nachhaltigeres Leben. Du weißt, was drin ist. Du vermeidest Plastikverpackung. Und du hast ein Produkt, das funktioniert – ohne Kompromisse.

Probier es einfach mal aus und lass dich überraschen, wie viel Freude das Putzen mit natürlichen Mitteln machen kann. Vielleicht wird der Putzstein ja auch dein neuer Lieblingshelfer im Haushalt?

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • Kimchi fermentieren – einfach, natürlich, lecker
    Kimchi fermentieren – einfach, natürlich, lecker
    Fermentieren ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse haltbar zu machen und dabei ganz neue Aromen zu entdecken. Besonders beliebt ist Kimchi – das wür...
    Mehr lesen
  • Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Ein Allzweckreiniger für (fast) alles – natürlich, günstig und ganz einfach selbst gemacht Stell dir vor, du hast einen einzigen Allzweckreiniger im H...
    Mehr lesen
  • Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Wenn es draußen kälter und ungemütlich wird und drinnen die Heizung auf läuft, leidet oft nicht nur die Stimmung – sondern auch unsere Gesundheit.Denn...
    Mehr lesen
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: Natürliche Helfer gegen Husten, trockene Luft & Co.
    Wenn draußen die Kälte klirrt und drinnen die Heizung läuft, leiden viele unter trockenen Schleimhäuten, Reizhusten oder Müdigkeit. Zum Glück gibt’s e...
    Mehr lesen
  • DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Zeit mit Kindern: Kreativ, nachhaltig & voller Spaß – mit Natron, Zitronensäure & Co. Ob Regenwetter, Schulferien oder einfach ein gemütli...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.