Filter
- Schlämmkreide
- Waschnüsse
- Team Purux
- Natron Produktinfos
- Wasserstoffperoxid
- Alles Zuckerfrei Produktinfos
- purux Ehrensache Infos
- Swiss Turbo Produktinfos
- Wasserstoffperoxid Produktinfos
- Meersalz Produktinfos
- Grüner Daumen
- Schwarzmann.de
- lokales Engagement
- Essig
- Badesalz Produktinfos
- Beiträge
- Theoretisches
- Glycerin
- Erfahrungsberichte
- purux Asia_Produktinfos
- Geschenkideen
- Zaubertuch
- Uncategorized
- Zitronensäure
- Kommunikation
- Verpackungsinfos
- Magnesium
- Haushaltstipps
- Poolpflege
- Zitronensäure Produktinfos
- Kreative Ecke
- Kala Namak
- Basteln mit Kindern
- Zuckerfrei
- Swiss Turbo
- Artikel
- Natur & Klimaschutz
- Epsom Produktinfos
- Lesetipps
- Mineralsalz Produktinfos
- Purux Produkte
- Beautytipps
- Lieferung
- purux Vegan
- Epsom Salz Bittersalz
- Natron
- Purux Partner
- Totes Meer Salz
- Schlämmkreide Produktinfos
- Waschsoda
- Pool Produktinfos
- Hausmittel
- Magnesium Produktinfos
- Unser Zuhause
- Waschsoda Produktinfos
- TMS Produktinfos
- Mitarbeiter Engagement
- Waschnüsse Produktinfos
- Küchengeschichten
- Tipps
- Rostumwandler Produktinfos
- Speisesalze
- Aktivsauersoff
- überregionales Engagement
- Essig Produktinfos
- Rostumwandler
- Zahlung
- Zechsteiner Magnesium Produktinfos
-
FAQs MagnesiumHäufige Fragen zu purux Magnesium: Kann ich purux Magnesium einnehmen? Magnesiumchlorid wird als Badezusatz, als Lebensmittelzusatzstoff E511 und als Arzneimittel angeboten. Wir deklarieren unser purux Magnesium als Lebensmittelzusatzstoff. Daraus folgt: Sie dürfen das Produkt essen, aber nicht als Arzneimittel einnehmen. Sie erkennen die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff auf der Verpackung. Dort steht: Lebensmittel, E511. Ist purux […]Mehr lesen
-
Magnesium ZertifikateHier finden sie sämtliche Produkttests und Analysezertifikate für purux Magnesiumchlorid. Aktuelles Analysezertifikat von purux Magnesium Aktuelles Analysezertifikat von Zechsteiner Magnesium Aktuelles Analysezertifikat Magnesiumöl Sicherheitsdatenblatt Magnesiumöl Sicherheitsdatenblatt Magnesiumchlorid Bestätigung der Lebensmittelqualität Dermatologisches Zertifikat Deutsch Dermatologisches Zertifikat Englisch Dermatologische Studie Deutsch Dermatologische Studie EnglischMehr lesen
-
Hautpflege im PoolPoolpflege war gestern, Hautpflege ist heute! Warum das Poolwasser pflegen, wenn man mit den richtigen Produkten die Haut während dem Baden pflegen kann? Genau aus dieser Idee heraus entstand die neue purux Pool Methode, auch Hautpflege im Pool genannt. Purux Aktivsauerstoff und purux Pool Mineralien bieten die perfekte Kombination für rundum gepflegte Haut – und […]Mehr lesen
-
Magnesium Anwendungpurux ist Sponsor von Andrina.de dem nachhaltigen Blogazine Wir von purux stehen für qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen. Bei uns finden Sie Magnesium in verschiedensten Verpackungsgrößen, welches für unzählige Anwendungen geeignet ist. Wir managen für Sie die internationale Beschaffung zu günstigen Großabnehmerpreisen, die wir an Sie weitergeben. Die Qualität unserer Produkte steht im Fokus […]Mehr lesen
-
Magnesium FAQsHäufige Fragen zu purux Magnesium: Kann ich purux Magnesium einnehmen? Magnesiumchlorid wird als Badezusatz, als Lebensmittelzusatzstoff E511 und als Arzneimittel angeboten. Wir deklarieren unser purux Magnesium als Lebensmittelzusatzstoff. Daraus folgt: Sie dürfen das Produkt essen, aber nicht als Arzneimittel einnehmen. Sie erkennen die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff auf der Verpackung. Dort steht: Lebensmittel, E511. Ist purux […]Mehr lesen
-
Magnesium FoodMagnesium Food Hierbei handelt es sich um Flakes. Diese Produkt eignet sich hervorragend zur Herstellung von Lebensmitteln. Pulver Dies ist Magnesium in feiner kristalliner Form (Pulver) ursprünglich aus dem Zechstein Meer und in Deutschland gereinigt. Es wird speziell gemahlen und eignet sich ideal zur Tofu-Herstellung. Magnesium ist parallel ein vielseitiger Alleskönner im gesundheitlichen Bereich: es […]Mehr lesen
-
purux Magnesium HerstellungHerkunft: woher stammen die Produkte? purux Magnesium stammt aus dem toten Meer (Israel Kernland) purux Zechsteiner Magnesium stammt aus dem Bereich des früheren Zechsteiner Meers (Niederlande) Zum Zechsteiner See/ Zechsteiner Meer gibt es einen schönen Artikel bei Wikipedia Herstellung Alle Methoden zur Gewinnung von Magnesiumchlorid funktionieren im Endeffekt gleich. Vereinfacht gesagt: Magnesiumchlorid wird mit Wasser […]Mehr lesen
-
ImpressumName der Gesellschaft Schwarzmann GmbH Sitz der Gesellschaft Beratzhausenerstrasse 15, 93164 Laaber Geschäftsführer Hans J. Schwarzmann Kontakt Fon +49 (0) 9498 9072936 info@schwarzmann.de Handelsregister Regensburg B 11624 Disclaimer Dem Nutzer wird die Antwort soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt. Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die […]Mehr lesen
-
Magnesium MythenAlle auf dem Markt erhältlichen Magnesium sind gleich? Original Zechstein Magnesium oder Zechsteiner Magnesium Logo …. Immer wieder lesen Sie: „Nur Produkte mit diesem Logo sind ….. “ Warum dieser Fake? Es gibt eine Firma in den Niederlanden, ganz in der Nähe der Zechstein „Minen“, die über viele Jahre hinweg Magnesiumchlorid mit einem sehr hohen […]Mehr lesen
-
purux Magnesium QualitätWie unterscheiden sich die verschiedenen am Markt angebotenen reinen Magnesium Produkte? Die Unterscheidung ist in erster Line die offiziellen verschiedenen Qualitätstufen. Es gibt: technische Qualität zur Verwendung als Streusalz, Anti-Staub-Mittel, Luftentfeuchter Dermatologische Qualität zur Herstellung von Badezusätzen und Magnesiumöl Lebensmittelqualität zur Verwendung als Nahrungsmittelergänzung Pharmaqualität zur Herstellung von Arzneimitteln Für Lebensmittel und Pharmaqualität existieren gesetzliche […]Mehr lesen
-
Wissen in 3 MinutenBerechnung Magnesiumgehalt Nach dem immer mal die Frage auftaucht, wie viel Magnesium ist eigentlich in dem oder dem Produkt enthalten, hier eine Anleitung, wie man sich das theoretisch selbst ausrechnen kann. Auf 2 Arten: kompliziert und einmal einfach: Um den Anteil an Magnesium in Magnesiumchlorid zu berechnen (wenn man es sich selbst macht) geht man […]Mehr lesen