Filter
- Schlämmkreide
- Waschnüsse
- Team Purux
- Natron Produktinfos
- Wasserstoffperoxid
- Alles Zuckerfrei Produktinfos
- purux Ehrensache Infos
- Swiss Turbo Produktinfos
- Wasserstoffperoxid Produktinfos
- Meersalz Produktinfos
- Grüner Daumen
- Schwarzmann.de
- lokales Engagement
- Essig
- Badesalz Produktinfos
- Beiträge
- Theoretisches
- Glycerin
- Erfahrungsberichte
- purux Asia_Produktinfos
- Geschenkideen
- Zaubertuch
- Uncategorized
- Zitronensäure
- Kommunikation
- Verpackungsinfos
- Magnesium
- Haushaltstipps
- Poolpflege
- Zitronensäure Produktinfos
- Kreative Ecke
- Kala Namak
- Basteln mit Kindern
- Zuckerfrei
- Swiss Turbo
- Artikel
- Natur & Klimaschutz
- Epsom Produktinfos
- Lesetipps
- Mineralsalz Produktinfos
- Purux Produkte
- Beautytipps
- Lieferung
- purux Vegan
- Epsom Salz Bittersalz
- Natron
- Purux Partner
- Totes Meer Salz
- Schlämmkreide Produktinfos
- Waschsoda
- Pool Produktinfos
- Hausmittel
- Magnesium Produktinfos
- Unser Zuhause
- Waschsoda Produktinfos
- TMS Produktinfos
- Mitarbeiter Engagement
- Waschnüsse Produktinfos
- Küchengeschichten
- Tipps
- Rostumwandler Produktinfos
- Speisesalze
- Aktivsauersoff
- überregionales Engagement
- Essig Produktinfos
- Rostumwandler
- Zahlung
- Zechsteiner Magnesium Produktinfos
-
TMS ZertifikateSicherheitsdatenblatt natursalz + mineralsalz Analyse Zertifikat Totes Meer Salz Direktsalz Analyse Zertifikat Totes Meer Salz Badesalz Analyse Zertifikat Totes Meer Salz Premiumsalz Purux Natursalz Dermatest – Alle Spezifikation Totes Meer SalzMehr lesen
-
Totes Meer Salz FAQsHäufige Fragen zu purux Totes Meer Salz: Totes Meer Direktsalz löst sich nicht auf Das Salz löst sich immer gleich, es kann keine Unterschiede geben. Dieses Salz enthält allerdings in geringen Mengen unlösbare Bestandteile wie Totem Meer Schlamm, da es natürliches, unbearbeitetes Direktsalz ist, wie es in der Natur vorkommt. Rein weißes Salz, haben wir […]Mehr lesen
-
Hautpflege im PoolPoolpflege war gestern, Hautpflege ist heute! Warum das Poolwasser pflegen, wenn man mit den richtigen Produkten die Haut während dem Baden pflegen kann? Genau aus dieser Idee heraus entstand die neue purux Pool Methode, auch Hautpflege im Pool genannt. Purux Aktivsauerstoff und purux Pool Mineralien bieten die perfekte Kombination für rundum gepflegte Haut – und […]Mehr lesen
-
TMS: Wissen in 3 MinutenIst das Tote Meer wirklich das Gewässer weltweit mit dem höchsten Salzgehalt? Nah dran, aber stimmt nicht ganz. Oft hat man Bilder vor Augen, wo Menschen ruhig und unbeschwert auf dem Wasser treiben und dabei lesen. Sie liegen quasi schwerelos auf dem Meer. Das Tote Meer hat einen hohen Salzgehalt von ca. 33 % und […]Mehr lesen
-
Anwendungpurux ist Sponsor von Andrina.de – dem nachhaltigen Blogazine. Wir von purux stehen für qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen. Bei uns finden Sie Magnesium in verschiedensten Verpackungsgrößen, welches für unzählige Anwendungen geeignet ist. Wir managen für Sie die internationale Beschaffung zu günstigen Großabnehmerpreisen, die wir an Sie weitergeben. Die Qualität unserer Produkte steht im […]Mehr lesen
-
Archiv der UntersuchungenHier finden sie alle Analysezertifikate, die wir für sie haben anfertigen lassen in chronologischer Reihenfolge: Natursalz: Totes Meer Salz Natursalz vom 06.08.2013 Totes Meer Salz Natursalz vom 05.12.2016 Badesalz: Totes Meer Slaz Badesalz vom 06.08.2013 Diamantsalz Totes Meer Salz Diamantsalz vom 11.03.2014Mehr lesen
-
BadesalzAnwendung Badesalz Pur In der Badewanne Das Tote Meer hat im Normalfall einen Salzgehalt von ca. 30%. Dies lässt sich in der Badewanne zwar auch mit Totes Meer Badesalz nachstellen, jedoch müssten ca. 30 Kg Badesalz pro 100l Wasser dazugegeben werden. Für ein normales Entspannungsbad sind diese Mengen jedoch nicht unbedingt notwendig. Bei einer normalgroßen […]Mehr lesen
-
Badesalz selbst herstellenBadesalz selbst Herstellen Es gibt keinen Perfekten Weg um sich sein eigenes Totes Meer Badesalz herzustellen. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und kann diese natürlich auch in die Herstellung mit einfließen lassen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die die Körnung. Gröberes Totes Meer Salz sieht meist schöner aus, schmelzen jedoch auch deutlich langsamer in der […]Mehr lesen
-
Eigenschaften von TMSEigenschaften Salz ist nicht gleich Salz Chemisch gesehen ist jede Ionen Verbindung aus Metall und Nichtmetall ein Salz. Im Volksmund als NaCl (Natrium Chlorid) bekannt. Unser normales Speisesalz enthält im Normalfall 98-99% NaCl. Natürlich gleichen sich Salz und Totes Meer Salz in ihren Eigenschaften, doch Totes Meer Salz enthält weitaus mehr Spurenelemente und Mineralstoffe, die […]Mehr lesen
-
Herstellung: Totes Meer SalzSalz Gewinnung Totes Meer Salz, schmackhaft und genießbar, wird durch die ständige Verdunstung des Wassers gewonnen. Im Toten Meer gibt es Mineralien in hochkonzentrierter Form, welche durch unterirdische Quellen und Thermen gespeichert werden. Mit seiner Lage von fast 428m unter dem Meeresspiegel bietet das Tote Meer einzigartige, Klimatologische Bedingungen, die für den hohen Salzanteil verantwortlich […]Mehr lesen
-
KochrezeptRezept Schmackhafte Rezeptideen mit Meersalz Würzmischungen mit Meersalz eignen sich zum perfekt zur Zubereitung einer Salzkruste oder Salzbettes zum Garen von frischem Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Tauscht man beim Kochen einfaches Speisesalz durch hochwertiges Meersalz aus, bekommen sowohl kalte als auch warme Gerichte einen höheren Nährwert, schmecken herzhafter und sind bekömmlicher. Zudem achtet man darauf, […]Mehr lesen
-
Totes Meer Salz MythenKann das Tote Meer gerettet werden? Die politische Situation in der Region verhindert viele Pläne zur Erhaltung und weiteren Nutzung. Eine oft diskutierte Variante ist die künstliche Wasserversorgung. Sie soll Wasser vom Roten Meer ins Tote Meer pumpen. Dies hätte viele Vorteile, aber auch erhebliche Nachteile und könnte die ökologische Situation noch verschlimmern. Zusammenfassend lässt […]Mehr lesen