Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Natron-Deo: Natürlich frisch ohne Kompromisse

Wer Wert auf eine gesunde, nachhaltige Körperpflege legt, kommt an einem Thema nicht vorbei: Deo. Denn kaum ein Produkt benutzen wir so regelmäßig und so hautnah. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen – auf Inhaltsstoffe, Wirkung und Umweltverträglichkeit.

Konventionelle Deos enthalten oft Aluminiumsalze, künstliche Duftstoffe oder Treibgase. Das kann die Haut reizen, die Kleidung verfärben und belastet darüber hinaus auch die Umwelt. Immer mehr Menschen suchen deshalb nach einer natürlichen, verträglichen und dennoch wirkungsvollen Alternative – und entdecken Natron als Deo.

Warum Natron als Deo funktioniert

Natron, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat, ist ein altbewährtes Hausmittel mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. In der Körperpflege überzeugt es vor allem durch seine geruchsneutralisierende Wirkung. Es verhindert nicht das Schwitzen selbst, aber es bindet unangenehme Gerüche, indem es den pH-Wert auf der Haut verändert – und damit geruchsbildende Bakterien hemmt.

Drei überzeugende Vorteile von Natron-Deo:

  • Natürlich effektiv: Ohne Aluminium, Alkohol oder synthetische Zusätze – Natron wirkt auf rein physikalischer Basis.

  • Schonend zur Haut: Minimalistisch in der Zusammensetzung, individuell dosierbar und frei von reizenden Inhaltsstoffen.

  • Nachhaltig & kostensparend: Weniger Verpackung, einfache Herstellung, wiederverwendbare Behälter.

DIY-Optionen für dein eigenes Natron-Deo

Wer auf industrielle Produkte verzichten möchte, kann sein Deo mit wenigen Zutaten selbst herstellen – ganz ohne Vorkenntnisse.

1. Deospray mit Natron

Zutaten:

  • 100 ml abgekochtes Wasser

  • 1 gehäufter TL Natron

  • Optional: einige Tropfen ätherisches Öl*

  • Eine Glasflasche mit Sprühkopf

Zubereitung:
Alle Zutaten mischen, in die Flasche füllen und vor jedem Gebrauch gut schütteln.

2. Deocreme mit Kokosöl

Zutaten:

  • 4 TL Kokosöl

  • 2 gehäufte TL Natron

  • Optional: ätherisches Öl* oder frische Kräuter wie Salbei

Zubereitung:
Zutaten vermengen, in ein Schraubglas füllen und mit den Fingern auftragen.

Anwendungshinweise

Je nach Hauttyp empfiehlt sich eine sanfte Eingewöhnung, besonders bei empfindlicher Haut. Nach der Rasur sollte auf die Anwendung verzichtet werden, da die Haut vorübergehend sensibler ist.

Wichtig: Ätherische Öle können Allergien auslösen – bei Unsicherheiten, während der Stillzeit oder bei chronischen Erkrankungen sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden.

Fazit: Natürliche Frische ohne Kompromisse

Ein gutes Deo muss nicht kompliziert sein. Mit Natron lässt sich Körperpflege bewusst, nachhaltig und hautfreundlich gestalten – ohne auf Frischegefühl oder Wirksamkeit zu verzichten. Ob als Pulver, Spray oder Creme: Die natürliche Alternative überzeugt auf ganzer Linie.

Weitere Beiträge
  • purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    Du willst nicht irgendeinen Onlineshop – du willst einen Partner für deinen nachhaltigen Alltag. Jemanden, der dich unterstützt, wenn du nach natürlic...
    Mehr lesen
  • Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Früher stand es in jeder Küche – heute gerät es immer mehr in Vergessenheit: Natron. Dabei steckt in dem weißen Pulver ein ganzes Paket an natürlichen...
    Mehr lesen
  • 5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    Klar, jeder kennt Essig als günstigen Entkalker. Aber wusstet ihr, dass in dem unscheinbaren Küchenhelfer noch viel mehr steckt? Essig ist ein echter ...
    Mehr lesen
  • Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Wer denkt, Waschsoda sei nur zum Wäschewaschen gut, verpasst eine echte Putz-Revolution. Denn dieses altbewährte Hausmittel ist nicht nur unschlagbar ...
    Mehr lesen
  • Glycerin für die Haarpflege
    Glycerin für die Haarpflege
    Trockenes, sprödes Haar? Juckende Kopfhaut? Frizz ohne Ende? Dann könnte die Lösung viel einfacher – und natürlicher – sein, als du denkst. Glycerin, ...
    Mehr lesen
  • Rost verstehen und loswerden
    Rost verstehen und loswerden
    Ob Gartentor, Fahrrad oder Werkzeug – sobald sich Rost zeigt, beginnt ein langsamer, aber unaufhaltsamer Prozess der Zerstörung. Doch was genau ist Ro...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    „Ohne Stabilisatoren“ – diese Aussage klingt nach Reinheit und Natürlichkeit. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn es um Wasserstoffperoxid geht? I...
    Mehr lesen
  • Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Wer sein Bad hygienisch sauber halten möchte und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen will, braucht keine chemischen Reiniger aus dem Supermarkt. Ein a...
    Mehr lesen
  • Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Plattes, schwer kämmbares Haar und ein Badezimmer voller Plastikflaschen? Es geht auch anders. Wer seinem Haar auf natürliche Weise zu neuem Glanz ver...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Sommer, Sonne, Badespaß – doch was, wenn der Pool nach Chemie riecht, die Haut spannt und die Augen brennen? Viele Poolbesitzer fragen sich: Geht Pool...
    Mehr lesen
  • Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Trockene, spannende Haut, unschöne Schüppchen und ein unangenehmes Gefühl nach dem Duschen? Viele kennen dieses Problem. Dabei ist der Wunsch nach wei...
    Mehr lesen
  • Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Ein Moment der Ablenkung reicht: Der Topf steht zu lange auf dem Herd, das Essen brennt an – und der Albtraum beginnt. Was bleibt, sind festgebackene ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.