
Zitronensäure im Haushalt: Natürlich reinigen & pflegen
Du wünschst dir einfache, natürliche Alternativen zu herkömmlichen Drogerieprodukten?
Zitronensäure ist ein kleines Multitalent: günstig, umweltschonend und unglaublich vielseitig. Sowohl im Haushalt als auch in der Körperpflege lässt sie sich wunderbar einsetzen – und das ganz ohne synthetische Zusätze.
Was ist Zitronensäure eigentlich?
Zitronensäure gehört zu den sogenannten Fruchtsäuren und kommt ganz natürlich in Zitrusfrüchten vor. Du bekommst sie entweder als Pulver oder in flüssiger Form. Sie ist farblos, geruchslos und löst sich hervorragend in Wasser.
Deshalb wird sie in vielen DIY-Rezepten eingesetzt – zum Beispiel zum Entkalken, Reinigen oder als natürlicher Konservierer.
Natürlich sauber – Haushaltshelfer mit Zitronensäure
Eingebrannte Töpfe mühelos reinigen
Schnell ist etwas angebrannt – kein Grund zur Sorge.
So geht’s:
-
1 EL Zitronensäure mit 1 Tasse warmem Wasser mischen
-
Kurz im Topf aufkochen
-
Einige Minuten einwirken lassen
-
Auswischen – fertig!
Mikrowelle hygienisch sauber
Fett- und Essensspritzer lassen sich ganz einfach lösen:
-
Zitronensäure mit Wasser vermengen
-
Auf die verschmutzten Stellen auftragen
-
Mikrowelle auf ca. 80 °C erwärmen
-
Der Schmutz lässt sich anschließend mühelos abwischen
Frischer WC-Reiniger
Auch dein WC lässt sich mit Zitronensäure wunderbar reinigen.
Und das geht so:
-
Etwa 1 Tasse Zitronensäure ins Toilettenbecken geben
-
Mehrere Stunden einwirken lassen – am besten über Nacht
-
Danach mit der Bürste reinigen und spülen
Durch ihre kraftvolle Wirkung werden Kalk und Ablagerungen gründlich gelöst – ganz ohne künstliche Zusätze.
Sanfte Pflege mit Zitronensäure
Zitronensäure findet sich nicht nur in Reinigungsmitteln, sondern auch in der natürlichen Körperpflege.
Traditionell wird sie verwendet, um den pH-Wert in Cremes und Lotionen zu regulieren. Gleichzeitig unterstützt sie die Haut dabei, im Gleichgewicht zu bleiben.
Besonders bei selbstgemachten Pflegeprodukten sorgt sie dafür, dass die Textur stabil bleibt und das Produkt angenehm auf der Haut ist.
Erfrischende DIY-Getränke mit Frischekick
Gerade im Sommer sind selbstgemachte Getränke eine herrliche Erfrischung.
Zitronensäure verleiht ihnen nicht nur Frische, sondern wirkt auch konservierend – ideal also für Eistees oder Sportdrinks.
Isotonisches Sportgetränk selber machen
Besonders bei Hitze oder nach dem Training tut ein isotonisches Getränk richtig gut.
So stellst du es selbst her:
-
150 g Dextrose
-
75 g Fructose
-
15 g Zitronensäurepulver
-
1 Prise Salz
→ Alles in etwa 2,5 l Wasser auflösen – fertig ist dein DIY-Sportdrink
Eistee-Konzentrat mit Zitronensäure
Du möchtest immer etwas Erfrischendes auf Vorrat?
Dann ist dieses Konzentrat ideal:
-
10–15 Teebeutel deiner Wahl (z. B. Früchtetee, Pfefferminz oder Hibiskus)
-
1 Liter Wasser
-
500 g Zucker
-
30 g Zitronensäurepulver
Zuerst den Tee aufbrühen, anschließend Zucker und Zitronensäure einrühren und alles gut vermischen.
So entsteht ein intensives Konzentrat, das du nach Belieben mit Wasser verdünnen kannst.
Kreative DIY-Idee: Badebomben selbst machen
Du liebst entspannte Auszeiten in der Badewanne?
Dann probiere doch mal selbstgemachte Badebomben – ganz einfach und mit natürlichen Zutaten:
Zutaten:
-
200 g Natron
-
100 g Zitronensäure
-
70 g geschmolzenes Kokosöl
-
50 g Speisestärke
-
Lebensmittelfarbe, Blüten, ätherische Öle (optional)
So geht’s:
-
Alle trockenen Zutaten gut vermengen
-
Kokosöl vorsichtig einrühren
-
Die Masse in Silikonformen geben und leicht andrücken
-
Etwa 10 Minuten warten, dann vorsichtig aus der Form nehmen
-
Anschließend 8–10 Stunden trocknen lassen
So entstehen duftende Badebomben, die deine Haut pflegen und gleichzeitig sprudeln – ein echter DIY-Wellnessmoment!
Fazit: Zitronensäure – ein echtes Multitalent
Wie du siehst, lässt sich Zitronensäure auf vielfältige Weise einsetzen – vom Reinigen über die Pflege bis hin zum Genießen.
Gleichzeitig ist sie umweltschonend, hautfreundlich und spart ganz nebenbei Verpackungsmüll und Geld.
Deshalb lohnt es sich, sie in den Alltag zu integrieren – ob als sanfter Helfer im Bad, frischer Zusatz in der Küche oder kreative Zutat beim Selbermachen.
Probier’s aus – und erzähl uns gern, wofür du Zitronensäure am liebsten verwendest!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.