Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Sonnige Kindheitserinnerungen im Glas: Mit diesem einfachen Rezept für Holunderblütensirup holst du dir den süß-blumigen Geschmack des Frühsommers nach Hause.
Ein duftendes DIY-Projekt, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch deine Vorratskammer mit natürlicher Freude füllt.

Der Zauber der Holunderblüten

Wenn sich Anfang Mai die ersten weißen Blüten des Hollerstrauchs öffnen, beginnt eine ganz besondere Zeit. Holunderblüten duften zart, schmecken aromatisch und gelten seit Generationen als bewährtes Hausmittel.

Außerdem wird ihnen nachgesagt, dass sie die natürliche Abwehrkraft unterstützen und den Körper mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin C und A verwöhnen. Deshalb darf Omas Holunderblütensirup bis heute in keiner Sommerküche fehlen.

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup selber machen – so gelingt’s

Die Herstellung von Holunderblütensirup ist unkompliziert und lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren. Gleichzeitig ist es ein wunderschönes Ritual, das dich mit der Natur verbindet. Alles, was du brauchst, sind frische Holunderblüten, etwas Geduld und ein bisschen Liebe.

Du brauchst:

  • 50–60 frische Holunderblütendolden (ca. 1 kg)

  • 4 Liter kaltes Wasser

  • 4 Bio-Zitronen oder alternativ 100 g Zitronensäure

  • Optional: 1–2 Bio-Orangen für eine fruchtige Note

  • 3–4 kg weißen Zucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Holunderblüten vorbereiten

  • Frisch gepflückte Blüten locker ausschütteln (nicht waschen!), um kleine Insekten zu entfernen.

  • Dicke Stiele, Blätter und geschlossene Knospen entfernen – sie schmecken bitter.

Zitrusfrüchte hinzufügen

  • Zitronen und Orangen in Scheiben schneiden.

  • Zusammen mit den Blüten in eine große Schüssel geben und mit Wasser übergießen.

  • Alles gut bedecken und 3–4 Tage abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Ziehen lassen & abseihen

  • Nach der Ziehzeit die Flüssigkeit durch ein sauberes Tuch abseihen – so erhältst du den klaren, aromatischen Holunderansatz.

Zucker einrühren & aufkochen

  • Den Sud in einen großen Topf geben, Zucker unter Rühren einrühren.

  • Kurz aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.

Abfüllen & haltbar machen

  • Sirup in ausgekochte Glasflaschen füllen und sofort gut verschließen.

  • Kühl und dunkel lagern – geöffnet hält er sich etwa 14 Tage im Kühlschrank.

Holunderblüten

Anwendungsideen für deinen Holunderblütensirup

Holunderblütensirup ist nicht nur vielseitig, sondern bringt auch eine Extraportion Sommerfreude auf den Tisch. Hier ein paar Ideen, wie du ihn verwenden kannst:

  • Als spritziges Erfrischungsgetränk mit kaltem Wasser und Eis

  • Mit Sekt als sommerlicher Aperitif

  • Zum Verfeinern von Joghurt, Porridge oder Desserts

  • Als süßes Extra in Salatdressings oder Fruchtsaucen

Außerdem ist er ein wunderschönes Mitbringsel aus der Küche – liebevoll abgefüllt und mit einem handgeschriebenen Etikett versehen.

Nachhaltig genießen wie früher

Dieses einfache DIY-Rezept ist mehr als ein kulinarischer Genuss – es ist eine kleine Auszeit vom Alltag.
Du tust dir selbst etwas Gutes, sparst Verpackung und Zuckerzusätze und kannst gleichzeitig ganz bewusst die Jahreszeit erleben.

Also: Schuhe an, Korb mitnehmen und raus zur nächsten Hollerblüte. Denn selbst gemacht schmeckt’s einfach besser – und fühlt sich auch so an.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Kimchi fermentieren – einfach, natürlich, lecker
    Kimchi fermentieren – einfach, natürlich, lecker
    Fermentieren ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse haltbar zu machen und dabei ganz neue Aromen zu entdecken. Besonders beliebt ist Kimchi – das wür...
    Mehr lesen
  • Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Ein Allzweckreiniger für (fast) alles – natürlich, günstig und ganz einfach selbst gemacht Stell dir vor, du hast einen einzigen Allzweckreiniger im H...
    Mehr lesen
  • Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Wenn es draußen kälter und ungemütlich wird und drinnen die Heizung auf läuft, leidet oft nicht nur die Stimmung – sondern auch unsere Gesundheit.Denn...
    Mehr lesen
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: Natürliche Helfer gegen Husten, trockene Luft & Co.
    Wenn draußen die Kälte klirrt und drinnen die Heizung läuft, leiden viele unter trockenen Schleimhäuten, Reizhusten oder Müdigkeit. Zum Glück gibt’s e...
    Mehr lesen
  • DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Zeit mit Kindern: Kreativ, nachhaltig & voller Spaß – mit Natron, Zitronensäure & Co. Ob Regenwetter, Schulferien oder einfach ein gemütli...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.