Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Möbel reinigen mit Natron – Der natürliche Trick für neuen Glanz & frischen Duft

Du liebst alte Möbel, aber sie sehen einfach nur staubig und schäbig aus? Mit einem simplen Hausmittel bringst du sie wieder zum Strahlen – ganz ohne Chemie oder teure Reiniger.

Der natürliche Frischekick für alte Schränke & Echtholzmöbel

Wer schon einmal ein altes Möbelstück aufbereitet hat, weiß: Es braucht Fingerspitzengefühl – und die richtigen Hausmittel. Besonders Massivholz-Schätze wie Omas Kommode oder der schöne alte Buffetschrank verlieren mit der Zeit an Glanz. Staub, Schmutz und sogar Schimmel setzen sich fest. Doch keine Sorge: Mit einem einfachen Trick aus der Natur kannst du deinen Möbeln neues Leben einhauchen – ganz ohne aggressive Chemie.

Warum Natron so gut für alte Möbel ist

Natron ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt – sanft zur Oberfläche, stark gegen Verschmutzungen. Ob für Küche, Bad oder eben Möbel: Es wirkt reinigend, geruchsneutralisierend und sogar schimmelhemmend. Und das Beste? Es greift weder Holz noch Lack an – perfekt für empfindliche Oberflächen und geliebte Erbstücke.

So einfach geht’s: Möbel mit Natron reinigen

Sanfte Reinigung für lackierte Schränke

Wenn deine alten Möbel dunkle Flecken oder stumpfe Stellen zeigen, probier’s mal so:

  1. Feuchte ein sauberes Baumwolltuch leicht an

  2. Streue etwa 2 Teelöffel Natron darüber

  3. Wische behutsam über die betroffenen Stellen

  4. Lass das Ganze kurz einwirken

  5. Mit klarem Wasser nachwischen

  6. Zum Schluss mit einem trockenen Tuch polieren

Ergebnis: Der Schrank sieht wieder gepflegt und sauber aus – ohne Glanzverlust oder Kratzer.

Für Echtholz-Liebhaber: Massivholz sanft aufpolieren

Schränke und Kommoden aus Echtholz brauchen eine besonders liebevolle Pflege. Hier kommt Natron erneut zum Einsatz – mit einer leicht anderen Anwendung:

  • Einen Schwamm leicht befeuchten

  • In etwas Natron tunken

  • In Richtung der Holzmaserung mehrfach über die verschmutzten Stellen streichen

  • Danach mit einem trockenen Tuch die Reste abnehmen

Tipp: Durch das sanfte Reiben kommt die natürliche Maserung des Holzes wieder wunderbar zur Geltung.

Schimmel? Kein Grund zur Panik

Gerade bei gelagerten Möbeln im Keller oder auf dem Dachboden kommt es schnell zu dunklen Schimmelflecken. Doch bevor du das gute Stück entsorgst, probiere diesen bewährten Trick:

  1. Schale mit unverdünntem Essig vorbereiten

  2. Einen festen Schwamm eintauchen

  3. Mehrmals kräftig über die betroffenen Stellen wischen

  4. Danach etwas Natron auf den feuchten Schwamm geben

  5. In Faserrichtung über die Flecken gehen

  6. Mit einem trockenen Tuch nachreiben

  7. Gut trocknen lassen

Das Zusammenspiel aus Essig und Natron wirkt schimmelhemmend und geruchsneutralisierend – eine Methode, die schon unsere Großmütter kannten.

Mief im Schrank? Mit Natron ganz einfach neutralisieren

Manche Möbel sehen zwar noch gut aus, riechen aber … weniger gut. Besonders alte Schränke haben oft einen muffigen Eigengeruch. Hier hilft Natron ebenfalls ganz wunderbar:

  1. Möbelstück gründlich mit Essigwasser auswischen

  2. 50–100 g Natronpulver in eine kleine Schale geben

  3. Schale für ein paar Tage in den Schrank stellen

  4. Wiederhole diesen Schritt bei Bedarf regelmäßig

Übrigens: Altes Natron kannst du einfach in den Abfluss geben – das beseitigt gleich noch unangenehme Gerüche im Abflussrohr.

Fazit: Natron ist dein natürlicher Helfer für Möbelpflege mit Herz

Ob lackiert, massiv oder leicht angeschimmelt – Natron ist dein Geheimtipp, wenn du alte Möbelstücke bewahren und verschönern willst. Ganz nebenbei schonst du damit nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Keine Chemie, keine Schleifarbeit, kein großer Aufwand.

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.