Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Haarentfernung mit Natron: Sanfte Rasur ohne Rasierschaum

Rasieren ganz ohne Chemie? Mit Natron gelingt dir eine sanfte und hautfreundliche Haarentfernung – perfekt für sensible Haut und alle, die Geld sparen und Plastik vermeiden wollen. 
Entdecke jetzt, wie einfach du deinen eigenen Rasierschaum und ein beruhigendes Aftershave selbst herstellen kannst!

Natürlich schön: Haarentfernung mit Natron – so einfach, so wirkungsvoll!

Kennst du das auch? Du stehst unter der Dusche, der Rasierschaum ist leer – und eigentlich wolltest du schon längst eine nachhaltigere Lösung finden. Die gute Nachricht: Die Alternative wartet bereits in deiner Küche!

Natron, Kernseife und Wasser – mehr brauchst du nicht, um dir einen pflegenden, natürlichen Rasierschaum selbst herzustellen. Und das Beste: Diese DIY-Methode ist nicht nur sanft zur Haut, sondern auch wunderbar preiswert und plastikfrei.

Warum Natron?

Natron gilt seit Generationen als bewährtes Hausmittel. Es wirkt basisch, sanft reinigend und unterstützt die natürliche Hautregeneration. Deshalb eignet es sich hervorragend für empfindliche Haut, besonders bei der täglichen Rasur.

Außerdem hat es eine leicht antibakterielle Wirkung. So wird die Haut nicht nur gründlich gereinigt, sondern gleichzeitig auch vor Irritationen geschützt. Das macht es zur idealen Alternative zu herkömmlichen Rasierschäumen aus der Drogerie.

DIY-Rasierschaum mit Natron – so geht’s:

Du brauchst:

  • 1 Stück Kernseife (alternativ eine milde, pflegende Seife)

  • 1 TL Natron

  • Etwas warmes Wasser

So funktioniert’s:

  1. Die Seife mit warmem Wasser in den Händen oder mit einem Schwamm kräftig aufschäumen.

  2. Einen Teelöffel Natron untermischen und gut vermengen, bis eine cremige Paste entsteht.

  3. In eine kleine Schüssel geben.

  4. Großzügig auf die zu rasierenden Hautstellen auftragen.

  5. Kurz einwirken lassen (2–3 Minuten reichen meist schon).

  6. Sanft rasieren und anschließend mit warmem Wasser abspülen.

  7. Die Haut gut abtrocknen.

Ergebnis: Glatte, weiche Haut – ganz ohne teure Produkte oder Plastikmüll.

Aftershave? Geht auch natürlich!

Nach der Rasur braucht die Haut Beruhigung – aber auch hier brauchst du keine teuren Aftershaves aus dem Drogeriemarkt. Mit einem einfachen Natron-Wasser-Gemisch kannst du die Haut natürlich pflegen:

So geht’s:

  • 1 TL Natron in ca. 100 ml Wasser auflösen

  • Auf die frisch rasierte Haut tupfen

  • Einziehen lassen, nicht abspülen

Diese Anwendung kann Rötungen vorbeugen, beruhigt die Haut spürbar und wirkt antibakteriell – besonders bei empfindlicher Haut sehr angenehm.

Tipp gegen eingewachsene Haare: Natron als sanftes Peeling

Gerade bei der Rasur der Beine oder in der Bikinizone kann es bei Frauen zu eingewachsenen Haaren kommen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist oft auch schmerzhaft. Doch auch hier kann Natron helfen:

Anwendung:

  • Ein sauberes Tuch mit Wasser befeuchten

  • 1–2 EL Natron aufstreuen

  • Sanft über die betroffenen Hautstellen reiben

  • 15–20 Minuten einwirken lassen

  • Mit Wasser abspülen

  • Danach eine pflegende Creme auftragen

Die Haut wird zart, Rötungen gehen zurück und eingewachsene Haare lösen sich meist von selbst.

Fazit: Natürlich, einfach & effektiv

Mit nur wenigen Hausmitteln zauberst du dir eine pflegende Rasurpflege – ganz ohne Chemie oder Mikroplastik. Natron ist nicht nur preiswert, sondern auch vielseitig einsetzbar und eine wunderbare natürliche Alternative zu gekauften Produkten.

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.