Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Glycerin für die Haarpflege

Trockenes, sprödes Haar? Juckende Kopfhaut? Frizz ohne Ende? Dann könnte die Lösung viel einfacher – und natürlicher – sein, als du denkst. Glycerin, ein unscheinbarer Zuckeralkohol, hat sich still und leise zu einem echten Geheimtipp in der Haarpflege entwickelt. Warum? Weil es genau das bietet, was strapaziertes Haar so dringend braucht: intensive, langanhaltende Feuchtigkeit.

Glycerin – Feuchtigkeit pur für deine Haare

Glycerin klingt zunächst nach Chemieunterricht – farblos, dickflüssig, geruchslos. Doch seine Wirkung auf Haut und Haar ist alles andere als nüchtern. Schon seit Jahrzehnten wird es in der Naturkosmetik wegen seiner feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften geschätzt. In Haarpflegeprodukten entfaltet Glycerin seine volle Kraft – besonders dann, wenn deine Haare durch Färben, Föhnen oder Glätten aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Glycerin dringt tief in die Haarstruktur ein, bindet Wasser und hilft dabei, die Feuchtigkeit dort zu halten, wo sie hingehört: im Haar.

Warum Glycerin deinem Haar so gut tut

Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Spendet intensive Feuchtigkeit: Trockenes Haar wird sichtbar geschmeidiger

  • Beruhigt die Kopfhaut: Ideal bei Spannungsgefühl, Juckreiz oder Schuppen

  • Schützt vor Frizz: Perfekt bei feuchtem Wetter oder krausem Haar

  • Beugt Spliss vor: Die Haarspitzen bleiben länger gesund

  • Kann das Haarwachstum fördern: Indem die Kopfhaut besser durchfeuchtet und gepflegt wird

Klingt gut? Ist es auch. Und das Beste: Du kannst Glycerin ganz einfach in deine bestehende Haarpflegeroutine integrieren.

Wie lässt sich Glycerin in der Haarpflege anwenden?

Ob in Shampoo, Conditioner oder als pflegende Maske – Glycerin ist vielseitig einsetzbar und lässt sich hervorragend mit natürlichen Inhaltsstoffen kombinieren. Viele unserer Kunden schwören auf selbstgemachte Pflegeprodukte – ganz ohne unnötige Zusätze.

Unser Tipp: Achte auf Qualität

Verwende möglichst pflanzliches Glycerin in Bio-Qualität, idealerweise rein und ohne Zusatzstoffe. Nur so kannst du sicher sein, dass dein Haar von der reinen Pflegekraft profitiert.

Drei einfache DIY-Ideen für deine Glycerin-Haarpflege

1. Natürliches Shampoo mit Glycerin

Sanft, pflegend und ideal bei empfindlicher Kopfhaut – dieses DIY-Shampoo ist schnell gemacht und wirkt beruhigend.

2. Glycerin-Conditioner für extra Feuchtigkeit

Ein echter Gamechanger bei trockenem Haar: Einfach anrühren, anwenden, freuen. Die leichte Textur lässt sich gut verteilen und beschwert das Haar nicht.

3. Haarmaske mit Glycerin, Olivenöl und Honig

Für alle, die ihrem Haar zwischendurch eine Extraportion Pflege gönnen möchten. Ideal bei spröden Spitzen und glanzlosem Haar.

Unser Extra-Tipp: Verwende Glycerin bei feuchtem Wetter sparsam – bei hoher Luftfeuchtigkeit kann es die Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und das Haar „aufquellen“ lassen.

Fazit: Glycerin – die einfache Lösung für schöneres Haar

Glycerin ist mehr als nur ein Zusatzstoff. Es ist ein echter Pflege-Booster für dein Haar, vor allem wenn du unter Trockenheit, Frizz oder Haarbruch leidest. Die Anwendung ist unkompliziert, die Wirkung überzeugend – und das Beste: Du entscheidest selbst, wie du es einsetzen willst.

Probier es aus und spüre den Unterschied!
Ob DIY oder fertige Produkte mit Glycerin – gönn deinem Haar, was es wirklich braucht: Feuchtigkeit, Pflege und natürlichen Schutz.

Weitere Beiträge
  • 5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    Klar, jeder kennt Essig als günstigen Entkalker. Aber wusstet ihr, dass in dem unscheinbaren Küchenhelfer noch viel mehr steckt? Essig ist ein echter ...
    Mehr lesen
  • Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Wer denkt, Waschsoda sei nur zum Wäschewaschen gut, verpasst eine echte Putz-Revolution. Denn dieses altbewährte Hausmittel ist nicht nur unschlagbar ...
    Mehr lesen
  • Rost verstehen und loswerden
    Rost verstehen und loswerden
    Ob Gartentor, Fahrrad oder Werkzeug – sobald sich Rost zeigt, beginnt ein langsamer, aber unaufhaltsamer Prozess der Zerstörung. Doch was genau ist Ro...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    „Ohne Stabilisatoren“ – diese Aussage klingt nach Reinheit und Natürlichkeit. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn es um Wasserstoffperoxid geht? I...
    Mehr lesen
  • Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Wer sein Bad hygienisch sauber halten möchte und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen will, braucht keine chemischen Reiniger aus dem Supermarkt. Ein a...
    Mehr lesen
  • Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Plattes, schwer kämmbares Haar und ein Badezimmer voller Plastikflaschen? Es geht auch anders. Wer seinem Haar auf natürliche Weise zu neuem Glanz ver...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Sommer, Sonne, Badespaß – doch was, wenn der Pool nach Chemie riecht, die Haut spannt und die Augen brennen? Viele Poolbesitzer fragen sich: Geht Pool...
    Mehr lesen
  • Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Trockene, spannende Haut, unschöne Schüppchen und ein unangenehmes Gefühl nach dem Duschen? Viele kennen dieses Problem. Dabei ist der Wunsch nach wei...
    Mehr lesen
  • Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Ein Moment der Ablenkung reicht: Der Topf steht zu lange auf dem Herd, das Essen brennt an – und der Albtraum beginnt. Was bleibt, sind festgebackene ...
    Mehr lesen
  • Umweltfreundlich putzen mit Essig: Natürlich sauber in der Küche
    Umweltfreundlich putzen mit Essig: Natürlich sauber in der Küche
    Wer in der Küche auf Reinheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit setzt, kommt an einem Hausmittel kaum vorbei: Essig. Das Naturprodukt ist nicht nur koste...
    Mehr lesen
  • Rostumwandler im Test: So wird aus Rost eine Schutzschicht
    Rostumwandler im Test: So wird aus Rost eine Schutzschicht
    Rost – für viele ein Ärgernis, das den Charme alter Metallobjekte zerstört. Doch statt den Rost mühsam zu entfernen, kannst du ihn einfach umwandeln. ...
    Mehr lesen
  • Welcher Entkalker ist der richtige?
    Welcher Entkalker ist der richtige?
    Wer kalkhaltiges Wasser hat, kennt das Problem: Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Haushaltsgeräte setzen schnell Kalk an. Die Folge: schlechtere Leist...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.