Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Kala Namak – Das schwarze Salz

Ein Salz, das nach gekochtem Ei schmeckt? Klingt verrückt – ist aber ein kulinarischer Geheimtipp. Kala Namak, auch „schwarzes Salz“ genannt, erobert gerade die vegane und vegetarische Küche. Sein intensiver, leicht schwefliger Geschmack macht es zu einer spannenden Alternative zu herkömmlichem Speisesalz – besonders, wenn du tierische Produkte vermeiden möchtest, aber den typischen Eiergeschmack liebst.

Herkunft und Besonderheit

Kala Namak stammt aus dem Himalaya-Gebirge und wird aus vulkanischen Salzvorkommen gewonnen. Die Herstellung ist aufwendig: Das Salz wird gemeinsam mit den Samen des Terminalia-chebula-Baumes bis zu 900 °C erhitzt, geschmolzen und mehrere Tage verkocht.
Der besondere Clou: Schwefelverbindungen verleihen Kala Namak nicht nur seine dunkelrote bis violette Farbe, sondern auch den unverwechselbaren Duft, der an gekochte Eier erinnert. In Südasien ein geschätztes Aroma, in Europa eine spannende Geschmacksexplosion.

Geschmack, der polarisiert

Salzig, leicht rauchig, mit einem Hauch Bitterkeit – Kala Namak ist alles andere als langweilig. Manche lieben es sofort, andere brauchen einen zweiten Versuch. Aber genau das macht es zum Trend Food: Es gibt deinen Gerichten eine Note, die du mit normalem Kochsalz niemals erreichst.

Vielfältige Verwendung in der Küche

Obwohl Kala Namak traditionell in Indien, Nepal oder Pakistan eingesetzt wird, passt es auch perfekt in moderne, kreative Rezepte. Typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Würzen von Gemüse, Currys und Chutneys

  • Verfeinern von Raitas, Salaten und herzhaften Snacks

  • Extra-Aroma in Nudel- oder Reisgerichten

  • Geheimzutat in süßen Speisen und Drinks

Veganer Lieblingstipp: In Tofu- oder Kichererbsen-Rührei zaubert Kala Namak authentischen Eiergeschmack – ideal für alle, die auf tierische Produkte verzichten.

Rezeptidee: Kichererbsen-Rührei mit Kala Namak

Für 2 Portionen brauchst du:

  • 100 g Kichererbsenmehl

  • 1 EL Kokosöl

  • 1 TL Kala Namak

  • 1 TL Hefeflocken

  • ½ TL Kurkuma

  • 200 ml Wasser

  • Frische Kräuter

Alle trockenen Zutaten mischen, Wasser einrühren, in heißem Kokosöl anbraten und wie Rührei schwenken. Mit Kräutern verfeinern – fertig ist ein proteinreiches, herzhaftes Frühstück.

Für Genießer und Gesundheitsbewusste

Neben dem besonderen Geschmack punktet Kala Namak mit Mineralstoffen und einer geringeren Natriumkonzentration als herkömmliches Speisesalz. Traditionell wird ihm nachgesagt, den Mineralstoffhaushalt zu unterstützen und bei Völlegefühl oder Sodbrennen wohltuend zu sein.

Fazit – Warum du Kala Namak probieren solltest

Ob für vegane Ei-Alternativen, exotische Gewürznoten oder einfach als Gesprächsstoff bei deinem nächsten Dinner: Kala Namak bringt Abwechslung in deine Küche. Fein gemahlen für den schnellen Einsatz oder grob für die Salzmühle – so entfaltet es sein volles Aroma.

Weitere Beiträge
  • Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Stell dir vor, du öffnest ein Glas Salz, und statt gewöhnlicher, weißer Körner funkeln dir rosafarbene Kristalle entgegen – ein Hauch von Luxus für de...
    Mehr lesen
  • Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster, Sofakissen und Matratzen sind täglich im Einsatz – und das sieht man ihnen mit der Zeit auch an. Staub, Schmutz, Flecken und unangenehme Gerü...
    Mehr lesen
  • Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Ein Hausmittel, das fast alles kann – und kaum etwas kostet.Stell dir vor, ein einziges weißes Pulver könnte deine Küche hygienischer, deine Haut gepf...
    Mehr lesen
  • Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Schon unsere Großmütter wussten: Man braucht nicht viel, um Großes zu bewirken. Ein einfaches Hausmittel wie Natron kann wahre Wunder im Alltag vollbr...
    Mehr lesen
  • Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Fensterputzen gehört zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Wer kennt es nicht: Stundenlang geschrubbt, poliert und gewischt – und am Ende bleibe...
    Mehr lesen
  • Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt: Die Sommerferien sind da, endlich schulfrei! Die Schultasche fliegt in die Ecke – aber Halt: Bevor der Ranzen in die...
    Mehr lesen
  • Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Besonders Schränke und Kommoden aus Massivholz ziehen mit ihrer warmen Ausstrahlung alle Blicke auf sich –...
    Mehr lesen
  • Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasieren ohne Rasierschaum – geht das wirklich? Wer regelmäßig zum Rasierer greift, kennt das Problem: teure Rasierschäume, leere Dosen im unpassenden...
    Mehr lesen
  • Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Trockene, rissige oder verfärbte Hände? Die Lösung liegt näher, als du denkst. Natron – ein altbewährtes Hausmittel – tut nicht nur dem Haushalt gut, ...
    Mehr lesen
  • Peeling mit Natron
    Peeling mit Natron
    Du wünschst dir eine Haut, die weich ist wie Seide, zart wie ein Blütenblatt und frisch wie der Morgen? Dann brauchst du kein teures Kosmetikprodukt. ...
    Mehr lesen
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen
  • Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Ein klarer Geruch, ein würzig-saurer Geschmack – und unzählige Einsatzmöglichkeiten: Essig ist seit Generationen ein bewährtes Hausmittel, das weit me...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.