
Essig als Reinigungsmittel im Bad
Du suchst eine natürliche und effektive Möglichkeit, dein Bad zu reinigen? Dann wirst du Essig lieben! Das Hausmittel ist nicht nur günstig und biologisch abbaubar, sondern auch ein echter Alleskönner gegen Kalk, Schlieren und unangenehme Gerüche. Lies weiter und entdecke, wie vielseitig du Essig im Bad einsetzen kannst.
Warum Essig im Bad so gut wirkt
Essig (am besten klarer Haushaltsessig oder Essigessenz verdünnt) ist ein natürliches Reinigungsmittel mit jahrzehntelanger Tradition. Seine Säure löst Kalk, entfernt Seifenreste und tötet viele Keime auf natürliche Weise ab. Gleichzeitig schont er die Umwelt und spart Plastik, da du keine chemischen Reinigungsmittel kaufen musst.
1. Glasklarer Durchblick: Duschwände und Spiegel
Sag Tschüss zu schlierigen Spiegeln! Mische einfach Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 in einer Sprüflasche. Diese Mischung ersetzt herkömmliche Glasreiniger und sorgt für streifenfreien Glanz auf Duschwänden, Fliesen und Spiegeln. Ein kleiner Spritzer Essig im Putzwasser reicht oft schon aus, um Kalkablagerungen zu verhindern.
2. Kalkfreie Armaturen und Waschbecken
Wasserflecken und Kalk setzen sich besonders gerne an Armaturen fest. Auch hier hilft die Essig-Wasser-Mischung (1:1). Einfach aufs Tuch geben, über die Flächen wischen und kurz einwirken lassen. Aber Achtung: Bei empfindlich verchromten Armaturen besser vorher an einer unauffälligen Stelle testen, ob der Essig die Beschichtung angreift.
3. Duschkopf entkalken leicht gemacht
Wenn aus deinem Duschkopf nur noch wenig Wasser kommt, liegt das oft an Kalk. Fülle eine Schüssel mit Essig (oder Essig-Wasser 1:1) und lege den Duschkopf hinein. Nach ein paar Stunden Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen und trockenreiben – fertig!
4. Frische Toilette ohne Chemie
Gegen hartnäckige Kalkränder in der Toilette hilft ein einfacher Trick: Toilettenpapier mit Essig tränken und auf die betroffenen Stellen legen. Nach zwei Stunden Einwirkzeit lassen sich die Ablagerungen meist leicht entfernen. So wird deine Toilette sauber – ganz ohne aggressive WC-Reiniger.
5. Waschmaschine entkalken
Auch Waschmaschinen brauchen ab und zu eine Reinigung. Ein halber Liter Essig im Waschmittelfach und ein leerer Waschgang bei 30 Grad helfen, Kalk und Waschmittelreste zu entfernen. Aber Achtung: Regelmäßige Anwendung kann die Gummidichtungen angreifen. Alternativ bietet sich z. B. “purux Swiss Turbo” als umweltschonende Alternative an.
6. Frischer Duft & weiche Wäsche
Wusstest du, dass Essig auch ein natürlicher Weichspüler ist? Gib einfach eine kleine Menge ins Weichspülerfach. Das enthärtet das Wasser, löst Waschmittelreste und neutralisiert unangenehme Gerüche. Keine Sorge: Der Essiggeruch verfliegt beim Trocknen.
Fazit: Essig ist das Wundermittel im Bad
Mit einfachen Hausmitteln wie Essig kannst du dein Bad hygienisch sauber halten, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Es spart Geld, Plastik und schont deine Gesundheit. Probier es aus und erlebe, wie viel Spaß umweltfreundliches Putzen machen kann!
Auch wenn Essig im Bad sehr vielseitig einsetzbar ist, schwöre ich in dem Fall auf ein anderes Produkt. Im Artikel Entkalken im Bad mit purux Swiss Turbo erfahrt ihr mehr dazu.
Für weitere Tipps & Anleitungen zum Gebrauch von Hausmitteln tragt euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de ein. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.