Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Diabetes mellitus und Magnesiummangel: Ein unterschätzter Zusammenhang

Immer mehr Menschen leiden an Diabetes – doch was viele nicht wissen: Auch ein stiller Magnesiummangel kann die Erkrankung begünstigen. Warum das so ist, erfährst du hier.

Was ist Diabetes mellitus?

Diabetes mellitus, oft einfach als “Zuckerkrankheit” bezeichnet, gehört zu den ältesten bekannten Stoffwechselerkrankungen. Bereits vor über 3000 Jahren beschrieben ägyptische Schriften die Erkrankung, bei der Zucker über den Urin ausgeschieden wird – daher auch der antike Name „süßer Urin“.

Erst im 20. Jahrhundert gelang die Unterscheidung der beiden Hauptformen:

  • Typ-1-Diabetes (meist bei Kindern & Jugendlichen)

  • Typ-2-Diabetes (meist bei Erwachsenen)

Heute ist Diabetes eine weltweite Volkskrankheit. Rund 285 Millionen Menschen sind betroffen, in Deutschland etwa 6 Millionen – Tendenz steigend. Der Großteil (ca. 95 %) leidet an Typ-2-Diabetes.

Warum Magnesium dabei eine wichtige Rolle spielt

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das an über 300 Enzymreaktionen im Körper beteiligt ist. Es reguliert u. a. den Blutzuckerspiegel, beeinflusst die Wirkung von Insulin und unterstützt den Kohlenhydratstoffwechsel.

Studien zeigen, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes oft deutlich niedrigere Magnesiumwerte im Blut aufweisen. Der Grund: Magnesium wird bei ihnen verstärkt über die Nieren ausgeschieden. Gleichzeitig beeinflusst ein Mangel die Insulinempfindlichkeit negativ – ein Teufelskreis entsteht.

Wie kommt es zu Magnesiummangel?

Viele denken, sie seien ausreichend versorgt – doch oft stimmt das nicht.
Die Ursachen:

  • Magnesiumarme Böden und Kunstdünger → weniger Magnesium in Obst & Gemüse

  • Industriell verarbeitete Lebensmittel → bis zu 97 % Magnesiumverlust!

  • Fastfood, Weißmehlprodukte, Softdrinks – wenig Nährwert, viel Zucker

  • Verstärkte Ausscheidung durch Medikamente, Alkohol, Kaffee, Zucker

Vor allem ältere Menschen sind betroffen. Aber auch junge Menschen nehmen durch moderne Ernährung oft deutlich weniger Magnesium auf als empfohlen:

  • Frauen: ca. 320 mg/Tag

  • Männer: ca. 420 mg/Tag (Quelle: NIH)

Was passiert bei Magnesiummangel?

Ein zu niedriger Magnesiumspiegel kann:

  • die Insulinwirkung beeinträchtigen

  • die Zuckeraufnahme in die Zellen verringern

  • die Insulinresistenz verschärfen

  • das Diabetes-Risiko erhöhen

Die gute Nachricht: Studien belegen, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich senken kann – und auch bestehende Insulinresistenz positiv beeinflusst.

Fazit: Klein, aber oho – Magnesium kann den Unterschied machen!

Wenn du deinen Blutzuckerspiegel unterstützen willst, lohnt es sich, auf deine Magnesiumzufuhr zu achten. Ob über magnesiumreiche Lebensmittel (z. B. Vollkorn, Nüsse, grünes Gemüse) oder in Absprache mit dem Arzt als ergänzendes Präparat – dein Körper wird es dir danken.

Quellen:
Diabetes heute, www.diabetes-heute.de
Ods.od.nih.gov/factsheets/Magnesium-HealthProfessionals
Dharam P. Chaudhary, Rajeshwar Sharma, Devi D. Bansal, Implication of Magnesium Deficiency in Type 2 Diabetes: A Review, Biological trace elements research 134(2): 119-29, 08/2009

Weitere Beiträge
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen
  • Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Als umweltbewusste Verbraucher achten wir nicht nur darauf, nachhaltige Kleidung zu kaufen, sondern auch darauf, wie wir sie waschen. Denn Nachhaltigk...
    Mehr lesen
  • Schulranzen umweltfreundlich reinigen: Natron & Co. im Einsatz
    Schulranzen umweltfreundlich reinigen: Natron & Co. im Einsatz
    Die Sommerferien sind jetzt in vollem Gange und auch die letzten Kinder haben nun endlich schulfrei. Die Schultasche wird erstmal in die Ecke gestellt...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.