Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Veganes Fruchtgummi selber machen mit Zitronensäure

Kennst du das Gefühl, wenn dich die Lust auf etwas Süßes packt, du aber gleichzeitig weißt, dass viele gekaufte Fruchtgummis voller Zucker, Gelatine und Zusatzstoffe stecken? Genau so ging es mir – bis ich entdeckt habe, wie leicht man veganes Fruchtgummi selbst herstellen kann. Und das Beste daran? Du brauchst nur vier einfache Zutaten und ein paar Minuten Zeit.

Weniger ist mehr – diese Zutaten brauchst du

Das Rezept kommt ganz ohne Schnickschnack aus – kein Glukosesirup, keine Farbstoffe, keine Gelatine. Nur das, was wirklich reingehört:

  • 150 ml Fruchtsaft – am besten naturtrüb und ohne Zuckerzusatz. Mango, Apfel oder Traube funktionieren wunderbar.

  • 3 EL Agar-Agar (ca. 15 g) – die pflanzliche Alternative zu Gelatine.

  • 1 Messerspitze Zitronensäure – sorgt für den typischen Fruchtgummi-Kick.

  • Agaven-Dicksaft nach Geschmack – für alle, die es gerne süßer mögen.

💡 Tipp: Je kräftiger und natürlicher der Fruchtsaft, desto intensiver wird das Aroma!

Die Zubereitung: So einfach geht’s

Die Herstellung ist wirklich kinderleicht und macht sogar Spaß – perfekt für einen DIY-Nachmittag mit Freunden oder Kindern.

  1. Gib den Fruchtsaft zusammen mit Agar-Agar und Zitronensäure in einen kleinen Topf.

  2. Rühre alles gut um – am besten mit einem Schneebesen, damit sich keine Klümpchen bilden.

  3. Erhitze die Mischung unter Rühren, bis sie sprudelnd kocht. Lass sie dann etwa 2 Minuten weiterkochen.

  4. Jetzt kannst du – wenn du möchtest – noch Agaven-Dicksaft hinzufügen.

  5. Fülle die heiße Flüssigkeit in eine Silikonform für Bonbons oder Fruchtgummi. Alternativ kannst du sie auch auf ein Backblech mit Dauerbackfolie gießen und später in Stücke schneiden.

  6. Ab damit in den Kühlschrank – nach ca. 2 Stunden ist dein Fruchtgummi fest!

Ergebnis: Weich, fruchtig und ganz natürlich

Im Gegensatz zu klassischen Gummibärchen ist die Konsistenz etwas weicher – ähnlich wie bei Geleefrüchten. Aber gerade das macht den Reiz aus. Du weißt genau, was drin ist, und kannst nach Lust und Laune mit Säften und Aromen experimentieren.

Ich habe bisher Mango- und Apfelsaft ausprobiert – beide Varianten waren richtig lecker. Auch Himbeere, Johannisbeere oder Maracuja sind tolle Optionen. Und mit ein wenig Lebensmittelfarbe (am besten pflanzlich), kannst du sogar kleine bunte Highlights setzen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Vegan & natürlich – komplett ohne Gelatine oder künstliche Zusatzstoffe

  • Individuell anpassbar – Geschmack, Süße und Form liegen ganz bei dir

  • Schnell gemacht – in unter 10 Minuten vorbereitet

  • Perfekt für Kinder und Erwachsene – eine gesunde Alternative zum Naschen

  • Nachhaltig & plastikfrei – ganz ohne Verpackungsmüll

Mein Fazit

Selbstgemachtes veganes Fruchtgummi ist nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Statement für bewussten Genuss. Es zeigt, dass Süßigkeiten auch ohne Gelatine, Konservierungsstoffe und Zuckerbomben auskommen – und dabei mindestens genauso gut schmecken. Also: Gönn dir was Gutes und probier’s aus!

Wenn du magst, erzähl mir gern, welche Saft-Kombis du ausprobiert hast. Ich bin gespannt!

Weitere Beiträge
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.