Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Schulranzen reinigen mit Hausmitteln: So wird er wieder wie neu

Die Sommerferien sind da – Zeit für frische Ordnung! Bevor der Schulranzen in der Ecke verschwindet, gönn ihm doch eine sanfte Wellnesskur mit natürlichen Mitteln.
Wie du mit Natron, Essig & Co. den Ranzen blitzsauber bekommst, liest du hier!

Schluss mit muffigem Ranzen – So einfach klappt die natürliche Reinigung!

Wer Kinder im Schulalter hat, kennt das: Nach Monaten im Dauereinsatz sieht der einst schicke Schulranzen ziemlich mitgenommen aus. Krümel, Flecken und ein leicht muffiger Geruch machen ihn nicht gerade zum Lieblingsstück.
Doch die gute Nachricht ist: Du brauchst keine teuren Spezialreiniger – mit ein paar bewährten Hausmitteln wird der Ranzen wieder richtig frisch. Und das Beste: Du schonst dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit deiner Kinder.

Warum natürliche Reinigungsmittel einfach besser sind

Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Inhaltsstoffe, die überflüssig sind – besonders bei Textilien, die im direkten Kontakt mit der Haut getragen werden.
Mit Natron, Essig und Zitronensäure hast du starke Helfer im Haushalt, die:

  • geruchsneutralisierend wirken

  • Flecken sanft entfernen

  • antibakteriell sind

  • komplett biologisch abbaubar und hautfreundlich sind

Und das alles zum Mini-Preis – nachhaltiger geht’s kaum!

So reinigst du den Schulranzen Schritt für Schritt – natürlich & gründlich

1. Erstmal leer machen & aussaugen

Schau gemeinsam mit deinem Kind durch alle Fächer – vielleicht findet sich noch ein vergessener Schatz? Danach kräftig ausschütteln und mit dem Staubsauger (schmaler Aufsatz!) die Ecken absaugen.

2. Flecken entfernen mit Natronpaste

Mische 3 TL Natron mit 1 TL Wasser zu einer Paste. Trage sie auf die Flecken auf und lass sie 15–20 Minuten einwirken. Danach mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste abreiben – wie von Zauberhand verschwinden die meisten Flecken!

3. Gerüche loswerden mit Natron

Gerüche entstehen oft durch Feuchtigkeit und Reste im Ranzen. Streue etwas trockenes Natron in den leeren Ranzen und lasse es über Nacht wirken. Am nächsten Tag einfach ausschütteln oder absaugen – der Ranzen riecht wie neu!

4. Tiefenreinigung mit Essiglösung

Mische 4 Teile Wasser mit 1 Teil Essig und fülle es in eine Sprühflasche. Sprühe damit Innen- und Außenseiten leicht ein und wische alles mit einem weichen Tuch ab. Keine Sorge – der Essiggeruch verfliegt beim Trocknen vollständig.

5. Polster & Gurte nicht vergessen

Diese Stellen sammeln besonders viel Schmutz. Nutze hier die gleiche Essiglösung oder eine milde Seifenlauge. Mit einem weichen Tuch abreiben und gut durchtrocknen lassen.

6. Richtig trocknen lassen

Lufttrocknung ist ideal – am besten draußen im Schatten. Direkte Sonne kann das Material ausbleichen. Achte darauf, dass wirklich alles trocken ist, bevor du den Ranzen wieder verstaust – so vermeidest du Schimmel und Gerüche.

Extra-Tipp: Jetzt ist die perfekte Zeit zum Reinigen!

Gerade in den Sommerferien ist der perfekte Moment, um den Schulranzen fit für den Neustart zu machen. So startet dein Kind nicht nur mit frischer Energie, sondern auch mit einem blitzsauberen Begleiter ins neue Schuljahr.

Fazit: Nachhaltig sauber – ganz einfach selbst gemacht

Es braucht nicht viel, um aus einem mitgenommenen Schulranzen wieder einen treuen Alltagshelden zu machen.
Natürliche Hausmittel wie Natron und Essig sind dabei nicht nur effektiv und günstig, sondern auch sanft zur Haut und umweltschonend.

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.