Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Prickelspaß aus der Küche: Brausepulver ganz einfach selbst machen

Ein selbstgemachtes Brausepulver ist nicht nur kinderleicht, sondern auch ein echtes Erlebnis für die Sinne – perfekt für Partys, als Geschenk oder einfach für zwischendurch.

Warum du Brausepulver unbedingt mal selbst machen solltest

Kennst du das? Man öffnet eine Tüte Brausepulver und ist sofort zurück in der Kindheit. Diese prickelnde Süße, die bunten Farben, das Kichern nach dem ersten Schluck. Leider steckt in den meisten gekauften Produkten eine lange Liste an E-Nummern, Aromen und Zusatzstoffen – nicht gerade das, was man guten Gewissens weitergeben möchte.

Die gute Nachricht: Du brauchst keinen Chemiebaukasten, um dieses Erlebnis nach Hause zu holen. Mit nur vier Grundzutaten aus deiner Küche mixt du im Handumdrehen ein Brausepulver, das nicht nur super schmeckt, sondern auch für staunende Gesichter sorgt!

Das brauchst du für dein DIY-Brausepulver

Zutaten (für ca. 1 kleines Glas):

  • 3 EL Puderzucker

  • 3 TL Wackelpuddingpulver (z. B. Himbeere oder Waldmeister)

  • 1 EL Natron

  • 2 TL Zitronensäure (pulverförmig)

Tipp: Je bunter das Wackelpuddingpulver, desto schöner wird später der Farbeffekt im Wasser. Himbeere bringt ein leuchtendes Pink, Waldmeister ein frisches Grün!

So einfach geht’s – die Zubereitung

  1. Gib alle Zutaten zusammen in ein Schraubglas.

  2. Deckel drauf – und kräftig schütteln, bis alles gut vermischt ist.

  3. Fertig! Mehr ist es wirklich nicht.

Und das Beste? Du weißt genau, was drin ist – keine Farb- oder Konservierungsstoffe, nur Spaß in Pulverform.

Anwendung: So wird die Brause zum Highlight

 Als Getränk:
Gib einen Teelöffel der Mischung in ein Glas sprudelndes Mineralwasser (wichtig: Glas nicht zu voll machen!). Schau zu, wie es schäumt, sprudelt und sich die Farbe entfaltet. Das ist nicht nur lecker, sondern ein echtes Mini-Spektakel – perfekt zum Vorführen auf dem Kindergeburtstag oder beim Spieleabend.

Pur auf der Zunge:
Ein halber Teelöffel direkt in den Mund – und los geht das Prickel-Erlebnis. Ideal für kleine Naschkatzen oder alle, die das Retro-Feeling lieben.

Fazit: Selbstgemachte Brause bringt Kindheitserinnerungen zurück

Ob als spritziger Drink, als süße Nascherei oder als Mitmach-Highlight bei der nächsten Feier – dieses Brausepulver ist nicht nur köstlich, sondern zudem ein echter Stimmungsaufheller. Ganz gleich, ob jung oder alt – der prickelnde Effekt zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Deshalb solltest du es unbedingt ausprobieren und das Prickelvergnügen mit deinen Liebsten teilen!

Außerdem kann man das Pulver auch pur genießen! Hierzu genügt bereits eine kleine Portion – etwa ein halber Teelöffel – die du direkt auf die Zunge gibst. Sofort danach entfaltet sich die volle Geschmacksexplosion: ein Kribbeln, das Erinnerungen weckt und einfach Spaß macht.

Abschließend wünsche ich dir ganz viel Freude beim Ausprobieren. Wenn du magst, hinterlass mir gerne einen Kommentar und erzähle, wie dir dein Brause-Experiment gelungen ist!

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.