Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Natürlich schön: Glatte Haut mit Meersalz-Peeling

Ein glatter Teint, frische Ausstrahlung und ein samtiges Hautgefühl – mit einem selbstgemachten Peeling aus Totem Meersalz gelingt das auf ganz natürliche Weise. Und das mit nur wenigen Zutaten.

Sanfte Hautpflege mit Tradition

Viele Menschen wünschen sich eine Haut, die gesund aussieht, sich weich anfühlt und lebendig strahlt. Genau hier kommt das Meersalz-Peeling ins Spiel: Es hilft dabei, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Durchblutung sanft anzuregen. Dadurch wirkt die Haut glatter, reiner und frischer – und das dauerhaft, wenn du es regelmäßig anwendest.

Außerdem ist Totes Meer Salz besonders reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Diese Stoffe unterstützen die natürliche Hauterneuerung, spenden Feuchtigkeit und sorgen für ein ausgeglichenes Hautbild. Gleichzeitig ist das Salz frei von Farb- und Konservierungsstoffen – also perfekt für alle, die ihre Haut auf natürliche Weise pflegen möchten.

Warum Totes Meer Salz?

Totes Meer Salz ist reich an wertvollen Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Diese fördern die Hautregeneration, wirken klärend und pflegend. Gleichzeitig ist das Salz frei von Farb- und Konservierungsstoffen – ideal für empfindliche und anspruchsvolle Haut. Bei regelmäßiger Anwendung fühlt sich die Haut deutlich glatter an und sieht sichtbar frischer aus.

So stellst du dein Meersalz-Peeling ganz einfach selbst her

Für dein DIY-Peeling brauchst du nur wenige Zutaten – viele davon hast du wahrscheinlich bereits zu Hause:

Zutaten für ein Gesichts- oder Körperpeeling:

  • 5–6 EL Totes Meer Salz (fein für das Gesicht, grob für den Körper)

  • 2–3 EL pflanzliches Öl (z. B. Olivenöl, Mandelöl oder Jojobaöl)

  • Optional: 1 TL Honig oder etwas Milch

  • Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Lemongras oder Rose)

So geht’s:

  1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine geschmeidige Paste entsteht.

  2. Das Peeling auf die feuchte Haut auftragen – im Gesicht am besten mit den Fingerspitzen, am Körper mit einem Massagehandschuh oder Schwamm.

  3. In sanften, kreisenden Bewegungen einmassieren – im Gesicht von der Mitte nach außen, am Körper von unten nach oben.

  4. 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser abspülen.

  5. Danach eine pflegende Feuchtigkeitscreme oder Bodylotion auftragen.

Anwendungstipps für Gesicht und Körper

  • Im Gesicht solltest du besonders sanft vorgehen. Spare empfindliche Bereiche wie Augen, Lippen und Nasenflügel aus. Dadurch vermeidest du Irritationen.
  • Am Körper darf es etwas intensiver sein – vor allem an trockenen Stellen wie Ellenbogen oder Knien. Die Massage regt zusätzlich den Lymphfluss an.
  • Für Hände und Füße ist ein grobkörnigeres Peeling ideal. Es hilft dabei, raue Hautpartien zu glätten und sorgt für ein geschmeidiges Gefühl.

Tipp: Gönne dir parallel ein wohltuendes Dampfbad für das Gesicht – so öffnen sich die Poren, und das Peeling kann seine Wirkung noch besser entfalten.

Darum lohnt sich ein Meersalz-Peeling

Ein natürliches Peeling mit Totem Meer Salz entfernt abgestorbene Hautzellen besonders schonend. Gleichzeitig fördert es die Zellerneuerung und verfeinert das Hautbild – und das ganz ohne künstliche Zusätze. Wer es zwei- bis dreimal pro Woche verwendet, spürt schon bald den Unterschied: Die Haut wird geschmeidiger, wirkt frischer und strahlt neue Vitalität aus.

Außerdem kannst du die Zusammensetzung jederzeit nach deinen Bedürfnissen anpassen. Du magst es blumig? Dann gib ein paar Tropfen Rosenöl hinzu. Du liebst Frische? Dann ist Lemongras dein perfekter Duftpartner. So wird jedes Peeling zu deinem ganz persönlichen Pflegeritual.

Fazit: Einfach, effektiv und natürlich schön

Ein selbstgemachtes Meersalz-Peeling ist die perfekte Alternative zu teuren Pflegeprodukten. Es ist hautfreundlich, individuell anpassbar und schenkt dir spürbar schöne Haut – vom ersten Moment an. Gönn dir diese kleine Auszeit für dich selbst – deine Haut wird es dir danken.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Nachhaltige Tipps gegen das abfärben beim waschen!
    Als umweltbewusste Verbraucher achten wir nicht nur darauf, nachhaltige Kleidung zu kaufen, sondern auch darauf, wie wir sie waschen. Denn Nachhaltigk...
    Mehr lesen
  • Apfelessig: Dein Nachhaltiger Alleskönner für Gesundheit und Umwelt
    Apfelessig: Dein Nachhaltiger Alleskönner für Gesundheit und Umwelt
    In unserer heutigen Welt, die immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und natürliche Lösungen legt, ist Apfelessig ein echter Alleskönner, den viele von un...
    Mehr lesen
  • Make-up-Utensilien mit Natron richtig reinigen
    Make-up-Utensilien mit Natron richtig reinigen
    Wusstest du, dass die regelmäßige Reinigung deiner Make-up-Pinsel und -Schwämme entscheidend für die Gesundheit deiner Haut und die Effektivität deine...
    Mehr lesen
  • DIY Handwaschpaste mit Natron und Kokosöl
    DIY Handwaschpaste mit Natron und Kokosöl
    DIY-Handwaschpaste Wenn ihr wie ich gerne im Garten werkelt oder den lebhaften Alltag mit Kindern meistert, dann wisst ihr wie wichtig es ist, die Hän...
    Mehr lesen
  • Schlämmkreide: Vom Haushaltshelfer zum Beauty-Geheimtipp!
    Schlämmkreide: Vom Haushaltshelfer zum Beauty-Geheimtipp!
    Heute verrate ich euch einen echten Geheimtipp: Schlämmkreide! Dieses vielseitige, weiße Pulver, bekannt als Heilkreide und aus Calciumcarbonat besteh...
    Mehr lesen
  • Optimale Badesalz-Dosierung für Badewanne oder Fußbäder
    Optimale Badesalz-Dosierung für Badewanne oder Fußbäder
    Eintauchen, abschalten, neue Energie tanken – mit Totes Meer Badesalz wird dein Badezimmer zur Wellness-Oase. Aber wie viel Badesalz braucht es wirkli...
    Mehr lesen
  • Lippenpeeling selbstgemacht – zarte Lippen das ganze Jahr über
    Lippenpeeling selbstgemacht – zarte Lippen das ganze Jahr über
    Unsere Lippen sind täglich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Im Winter trocknet sie die Heizungsluft aus, im Sommer macht ihnen die starke Son...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.