Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Natron: 13 Anwendungen für Gesundheit, Haushalt co.

Natron – so einfach, so wirkungsvoll. Ob in der Küche, im Bad oder bei kleinen Wehwehchen: Dieses Pulver ist ein echter Alltagsheld.
Finde heraus, wie du es vielseitig, natürlich und nachhaltig nutzen kannst – mit Tipps, die sofort umsetzbar sind!

Natron: Das unterschätzte Wundermittel für deinen Alltag

Vielleicht hast du schon davon gehört – oder sogar eine Packung im Küchenschrank stehen. Doch weißt du wirklich, was Natron alles kann?

Es handelt sich um Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃) – ein einfaches, weißes Pulver, das seit Generationen als Hausmittel gegen zahlreiche Beschwerden bekannt ist. Außerdem ist es vollständig biologisch abbaubar, umweltfreundlich und in fast jedem Supermarkt erhältlich. Deshalb lohnt es sich, Natron in den Alltag zu integrieren.

Was ist Natron eigentlich?

Chemisch gesehen handelt es sich bei Natron um Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃) – ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser gelöst seine Kraft entfaltet. Es ist biologisch abbaubar, ungiftig und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Du bekommst es in Drogeriemärkten, Supermärkten und Discountern – meist im Backregal.

Aber Achtung: Nicht verwechseln mit Waschsoda! Das ist stärker alkalisch und nicht für die innere Anwendung gedacht.

Warum du Natron unbedingt zu Hause haben solltest

Ob in der Küche, im Bad, im Garten oder bei kleinen Wehwehchen – Natron ist ein echter Alleskönner. Und das Beste: Du brauchst keine teuren Spezialprodukte mehr. Eine Packung Natron reicht oft völlig aus!

Hier kommen 13 clevere Anwendungen, mit denen Natron dein Leben leichter macht:

1. Natron gegen Sodbrennen und Völlegefühl

Traditionell wird ein Glas Wasser mit einem halben Teelöffel Natron bei unangenehmem Völlegefühl oder Sodbrennen empfohlen.
Es neutralisiert überschüssige Magensäure – und das ganz ohne Chemie.

2. Beruhigung bei Insektenstichen

Ein Brei aus Natron und etwas Wasser auf die betroffene Stelle aufgetragen – und schon lässt der Juckreiz nach.

3. Warmes Fußbad nach einem langen Tag

Nach einem langen Tag einfach warmes Wasser mit etwas Natron mischen – und genießen.
So pflegst du deine Füße und sagst Schweißgeruch und Hornhaut den Kampf an.

4. Hausmittel bei Sonnenbrand

Kühle Kompressen mit einer Natronlösung können lindernd und beruhigend wirken – einfach ein Tuch darin tränken und auflegen.

5. Natürliches Deo ohne Aluminium

Warum auf Aluminium und künstliche Duftstoffe setzen?
Natron neutralisiert Gerüche – ganz natürlich. Besonders gut funktioniert es gemischt mit Kokosöl und Stärke als DIY-Deocreme

6. Reiniger für Küche & Bad

In Kombination mit Zitronensaft oder Essig ergibt Natron ein kraftvolles Putzmittel – gegen Kalk, Gerüche, Fett und mehr. Einfach, effektiv und umweltfreundlich!

7. Waschmittel-Boost

Ein Löffel Natron zur Wäsche gibt extra Frische und hilft, unangenehme Gerüche zu neutralisieren – besonders bei Sportkleidung.

8. Gerüche aus Schuhen entfernen

Einfach über Nacht etwas Natron hinein streuen – am nächsten Morgen duften die Schuhe wieder neutral.

9. Natürliche Mundpflege

Ein bisschen Natron im Wasser ergibt eine einfache Mundspülung – neutralisiert Gerüche und wirkt gegen Beläge.

10. Teppiche und Polster auffrischen

Natron aufstreuen, einwirken lassen und absaugen – wirkt Wunder bei muffigen Polstern oder Teppichen.

11. Hilfe bei Fußpilz oder Schwielen

Fußbäder mit Natron können bei regelmäßiger Anwendung helfen, Hautprobleme zu lindern und die Füße weich zu machen.

12. Immunsystem unterstützen

Einige schwören auf regelmäßige Einnahmen (in kleiner Dosis), um den Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen – sprich hier aber vorher mit einem Fachmann.

13. Backhelfer & Küchenstar

Klar: Als Backtriebmittel ist Natron unschlagbar – vor allem in Muffins, Pancakes oder saftigen Kuchen.

Natron passt perfekt zu einem bewussten Lebensstil

Nicht nur, weil es so vielseitig ist. Sondern auch, weil es dir hilft, Plastik zu sparen, Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig chemische Produkte zu vermeiden. Es fügt sich mühelos in den Alltag ein und unterstützt dich bei einem nachhaltigeren Lebensstil.

Außerdem lässt es sich mit anderen natürlichen Zutaten wie Zitrone, Apfelessig oder ätherischen Ölen kombinieren – so kannst du ganz einfach eigene Reinigungs- oder Pflegeprodukte herstellen.

Fazit: Ein kleines Pulver mit großer Wirkung

Natron ist ein echter Geheimtipp – besonders, wenn du es gerne natürlich und einfach magst.
Es vereint viele Vorteile: günstig, vielseitig, umweltfreundlich und vollkommen unkompliziert.

Probiere es aus – am besten heute noch! Denn wer einmal entdeckt hat, was dieses Pulver alles kann, möchte nie wieder darauf verzichten.

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.