
Kala Namak: Das Salz, das vegan wie Ei schmeckt
Der Geschmack von Rührei – ganz ohne Ei? Für viele ein Widerspruch. Doch mit Kala Namak, dem schwarzen Salz aus Indien und Pakistan, wird genau das möglich. Dieses besondere Gewürz verleiht pflanzlichen Gerichten ein authentisches Ei-Aroma – überraschend, würzig, intensiv.
Natürlich, vegan und voller Geschmack
Immer mehr Menschen möchten sich bewusst und pflanzlich ernähren – ohne auf vertraute Aromen zu verzichten. Kala Namak bietet hier eine genussvolle Lösung:
Traditionell in der ayurvedischen Küche verwendet, überzeugt es heute vor allem in der veganen Küche.
Was es so besonders macht? Sein natürlicher Schwefelgehalt. Dieser sorgt für das typische, leicht rauchige Ei-Aroma – ganz ohne künstliche Zusätze. In Kombination mit Tofu entsteht so ein vollmundiger Geschmack, der an Rührei erinnert und dabei komplett vegan, leicht und bekömmlich bleibt.
Vielseitig einsetzbar – von Rührtofu bis Quiche
Ob als Geheimzutat in Rührtofu, als Geschmacksverstärker in veganem Aufstrich oder als würzige Note in einer pflanzlichen Quiche – Kala Namak bringt Abwechslung auf den Teller. Besonders in Kombination mit Kurkuma entsteht ein appetitlicher, „echt wirkender“ Ei-Look inklusive Geschmack.
Typische Anwendungen:
-
Rührtofu mit Avocado & Tomaten
-
Vegane Eiersalate
-
Kichererbsen-Omelette
-
Tofu-Scramble-Bowls
-
Vegane Carbonara mit Tofuspeck
Rezept-Tipp: Veganer Rührtofu mit Avocado & Kartoffeln
Ein einfaches, nahrhaftes Gericht – in unter 20 Minuten fertig.
Zutaten für 2 Portionen:
-
200 g Tofu (natur)
-
1–2 Avocados
-
2 Tomaten
-
Vorgekochte Kartoffeln
-
1 kleine Zwiebel & 1 Knoblauchzehe
-
Zitronensaft, Sojasoße, Sesamöl
-
1 EL pflanzlicher Joghurt
-
Frische Petersilie
-
Gewürze: Kala Namak, Kurkuma, Pfeffer, Kümmel, Salz
So funktioniert’s:
-
Avocadocreme: Avocadofleisch mit Zitronensaft, Pfeffer und Joghurt cremig rühren.
-
Kartoffeln: In Würfel schneiden, goldbraun braten und würzen.
-
Tofu: Mit Gabel zerdrücken, mit Zwiebel, Knoblauch und Kurkuma anbraten. Mit Sojasoße und Kala Namak abschmecken.
-
Tomaten: Kurz anrösten – so kommt das Aroma perfekt zur Geltung.
-
Anrichten: Alles zusammen auf einem Teller servieren, mit Petersilie bestreuen.
Fertig ist ein veganes Gericht, das nach mehr schmeckt – und dabei bewusst leicht bleibt.
Warum Kala Namak in jede Küche gehört
1. Veganer Ei-Geschmack:
Ein Hauch Kala Namak genügt – und Tofu erinnert geschmacklich an klassisches Rührei.
2. Natürlich & verträglich:
Rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe, gut bekömmlich – ideal für eine bewusste Ernährung.
3. Vielseitig verwendbar:
Passt zu warmen und kalten Speisen, salzigen Snacks oder raffinierten Hauptgerichten.
4. Ayurveda trifft Moderne:
Seit Jahrhunderten geschätzt, heute neu entdeckt – Kala Namak verbindet Tradition und Zeitgeist.
Fazit:
Kala Namak ist mehr als ein Trend – es ist ein geschmackliches Erlebnis. Wer pflanzlich genießen und trotzdem nicht auf das gewisse Etwas verzichten möchte, findet in diesem Salz einen echten Geheimtipp.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.