Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Handpeeling für beanspruchte Hände selber machen

Trockene, spröde Hände? Gerade in der kühleren Jahreszeit oder nach häufigem Händewaschen fühlt sich unsere Haut schnell rau und spannungsvoll an. Handcremes sind hilfreich – aber manchmal braucht die Haut einfach mehr. Ein pflegendes Handpeeling kann wahre Wunder wirken und schenkt deinen Händen neue Geschmeidigkeit und Frische.

Warum ein Handpeeling so wichtig ist

Unsere Hände sind täglich im Einsatz – ob im Haushalt, im Job oder durch klimatische Einflüsse. Die Folge: abgestorbene Hautzellen, rissige Stellen und ein fahler Teint. Ein sanftes Peeling entfernt nicht nur diese trockenen Hautschüppchen, sondern regt die Durchblutung an und bereitet die Haut optimal auf die anschließende Pflege vor. Die Haut kann Pflegeöle und Cremes besser aufnehmen – und sieht sofort gepflegter aus.

Natürlich schön: Handpeeling selber machen

Fertige Peelings gibt es viele – doch wer Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit legt, ist mit einer selbstgemachten Variante oft besser beraten. Du weißt genau, was drin ist, sparst Verpackungsmüll und kannst das Peeling ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen. Außerdem ist es schnell gemacht und kostengünstig.

Rezept für ein pflegendes Handpeeling mit Salz und Kokosöl

Du brauchst:

  • 4 EL feines Totes Meer Salz

  • 1 EL fein gemahlenes rotes Punjab Salz

  • 2 EL Kokosöl

  • ½ TL Mandelöl

  • 1 kleines, verschließbares Glas

Und so geht’s:

  1. Erwärme das Kokosöl leicht, bis es flüssig ist.

  2. Mische beide Salzsorten in einer Schüssel.

  3. Gib nach und nach das Kokosöl und Mandelöl hinzu und rühre alles gut um.

  4. Die Masse sollte eine körnige, aber geschmeidige Konsistenz haben – nicht zu ölig, nicht zu trocken.

  5. Fülle das fertige Peeling in ein Glas und lasse es mindestens 12 Stunden ruhen, bevor du es verwendest.

So wirkt dein DIY-Handpeeling

Die Kombination aus Mineralsalzen und pflegenden Ölen sorgt für ein intensives, aber sanftes Pflegeerlebnis:

  • Totes Meer Salz reinigt die Haut porentief und liefert wertvolle Mineralstoffe.

  • Rotes Punjab Salz verleiht dem Peeling eine zarte Rosa-Färbung und wirkt leicht durchblutungsfördernd.

  • Kokosöl spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.

  • Mandelöl pflegt sanft und unterstützt die natürliche Hautbarriere.

Auch deine Nägel profitieren: Der hohe Kalzium- und Kaliumgehalt stärkt sie sichtbar – für ein gepflegtes Gesamtbild.

Ideal für dich – oder als liebevolle Geschenkidee

Ob für die eigene Pflegeroutine oder als kleine Aufmerksamkeit: Dieses DIY-Handpeeling ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. In einem hübschen Glas verpackt wird es zum liebevollen Mitbringsel mit persönlicher Note.

Fazit:
Ein Handpeeling selbst zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch sinnvoll. Es pflegt intensiv, wirkt reinigend und bringt deine Haut wieder zum Strahlen – ganz ohne künstliche Zusätze. Probier’s aus – deine Hände werden es dir danken.

Weitere Beiträge
  • purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    Du willst nicht irgendeinen Onlineshop – du willst einen Partner für deinen nachhaltigen Alltag. Jemanden, der dich unterstützt, wenn du nach natürlic...
    Mehr lesen
  • Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel
    Früher stand es in jeder Küche – heute gerät es immer mehr in Vergessenheit: Natron. Dabei steckt in dem weißen Pulver ein ganzes Paket an natürlichen...
    Mehr lesen
  • 5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    Klar, jeder kennt Essig als günstigen Entkalker. Aber wusstet ihr, dass in dem unscheinbaren Küchenhelfer noch viel mehr steckt? Essig ist ein echter ...
    Mehr lesen
  • Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Wer denkt, Waschsoda sei nur zum Wäschewaschen gut, verpasst eine echte Putz-Revolution. Denn dieses altbewährte Hausmittel ist nicht nur unschlagbar ...
    Mehr lesen
  • Glycerin für die Haarpflege
    Glycerin für die Haarpflege
    Trockenes, sprödes Haar? Juckende Kopfhaut? Frizz ohne Ende? Dann könnte die Lösung viel einfacher – und natürlicher – sein, als du denkst. Glycerin, ...
    Mehr lesen
  • Rost verstehen und loswerden
    Rost verstehen und loswerden
    Ob Gartentor, Fahrrad oder Werkzeug – sobald sich Rost zeigt, beginnt ein langsamer, aber unaufhaltsamer Prozess der Zerstörung. Doch was genau ist Ro...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    „Ohne Stabilisatoren“ – diese Aussage klingt nach Reinheit und Natürlichkeit. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn es um Wasserstoffperoxid geht? I...
    Mehr lesen
  • Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Wer sein Bad hygienisch sauber halten möchte und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen will, braucht keine chemischen Reiniger aus dem Supermarkt. Ein a...
    Mehr lesen
  • Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Natürlich glänzendes Haar mit saurer Rinse
    Plattes, schwer kämmbares Haar und ein Badezimmer voller Plastikflaschen? Es geht auch anders. Wer seinem Haar auf natürliche Weise zu neuem Glanz ver...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Poolpflege ohne Chlor: Gesunder Badespaß für die ganze Familie
    Sommer, Sonne, Badespaß – doch was, wenn der Pool nach Chemie riecht, die Haut spannt und die Augen brennen? Viele Poolbesitzer fragen sich: Geht Pool...
    Mehr lesen
  • Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Weiche Haut durch Meersalz-Peeling
    Trockene, spannende Haut, unschöne Schüppchen und ein unangenehmes Gefühl nach dem Duschen? Viele kennen dieses Problem. Dabei ist der Wunsch nach wei...
    Mehr lesen
  • Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Ein Moment der Ablenkung reicht: Der Topf steht zu lange auf dem Herd, das Essen brennt an – und der Albtraum beginnt. Was bleibt, sind festgebackene ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.