
Geschirrspülpulver und Klarspüler selbst gemacht
Plastikmüll in der Küche reduzieren und trotzdem sauberes, glänzendes Geschirr?
Mit diesen einfachen DIY-Rezepten gelingt’s – günstig, umweltfreundlich und absolut alltagstauglich.
Plastikfreie Spülmittel – muss das wirklich sein?
Wer kennt es nicht: Diese kleinen Geschirrspültabs, einzeln in Plastik verpackt, stecken nochmal in einer Plastikbox oder einem beschichteten Karton. Schnell fragt man sich: Muss das sein? Für viele ist genau das der Moment, umzudenken.
Wenn du deinen Alltag nachhaltiger gestalten möchtest, bietet dir der Geschirrspüler eine einfache Möglichkeit: Spülmittel und Klarspüler selbst machen, mit nur wenigen Zutaten aus dem Haushalt.
DIY Geschirrspülpulver – einfach, schnell und effektiv
Statt fertiger Tabs kannst du dir in nur einer Minute ein wirksames Pulver mischen. Das Beste: Du brauchst nur drei Zutaten – ohne unnötige Zusatzstoffe.
Zutaten (jeweils im gleichen Verhältnis):
So geht’s:
Alles zu gleichen Teilen in ein Glas geben (z. B. je 250 g), gut verschließen und kräftig schütteln. Fertig ist dein selbstgemachtes Geschirrspülpulver!
Anwendung: 4–5 Esslöffel der Mischung direkt ins Pulverfach geben.
Dieses einfache Hausmittel entfernt Fett, neutralisiert Gerüche und lässt dein Geschirr sauber und streifenfrei erstrahlen.
Klarspüler selber machen – für Glanz ganz ohne Chemie
Auch der Klarspüler lässt sich mit wenigen Handgriffen selbst anrühren. Du brauchst lediglich:
-
200 ml Spiritus (oder 300 ml klarer Alkohol, mind. 40 %)
-
200 ml Wasser
-
80 g Zitronensäure
Alle Zutaten in eine leere (am besten wiederverwendbare) Flasche füllen, gut schütteln – fertig. Der Klarspüler verhindert Wasserflecken und sorgt für strahlend klare Gläser.
Ich nutze beide selbstgemachten Produkte seit längerem – und bin begeistert. Mein Geschirr wird zuverlässig sauber, die Gläser glänzen, keine Wasserflecken und der Geruch im Geschirrspüler ist angenehmer als zuvor.
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Die Spülmaschine lässt sich mit Zitronensäure auch wunderbar entkalken. Einfach ca. 7 EL in die leere Maschine geben und bei niedriger Temperatur laufen lassen.
Geschirrspülmittel selbst herzustellen ist einfacher als gedacht. Du sparst Plastik, reduzierst Chemie in deinem Haushalt und weißt genau, was drin ist.
Ganz nebenbei schonst du deinen Geldbeutel – und tust der Umwelt einen großen Gefallen.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.