Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Entspannt durch den Herbst mit einem Detox-Badesalz

Wenn draußen der Wind weht, das Licht sich golden färbt und die Temperaturen langsam sinken, beginnt die vielleicht gemütlichste Zeit des Jahres: der Herbst. Doch diese Jahreszeit verlangt unserem Körper einiges ab – Wetterwechsel, trockene Heizungsluft und ein geschwächtes Immunsystem machen sich schnell bemerkbar.

Gerade jetzt ist der perfekte Moment, um Körper und Seele bewusst etwas Gutes zu tun. Ein selbstgemachtes Detox-Badesalz schenkt nicht nur wohltuende Wärme, sondern unterstützt die natürliche Regeneration der Haut, fördert die innere Ruhe und macht müde Muskeln wieder munter.


Detox-Badesalz: Natürliche Pflege mit Tiefenwirkung

Ein warmes Bad wirkt wie eine Umarmung von innen – besonders dann, wenn es mit ausgewählten natürlichen Zutaten angereichert ist. Das Detox-Badesalz lässt sich ganz einfach selbst herstellen und kombiniert gleich mehrere Vorteile:

  • Epsom Salz (Bittersalz): Liefert wertvolles Magnesium, das die Muskulatur entspannt und das Nervensystem beruhigt

  • Meersalz: Reich an Mineralien, unterstützt es die Hautpflege und wirkt ausgleichend

  • Natron: Fördert die natürliche Reinigung der Haut, hilft bei Irritationen und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl

  • Ätherisches Öl (z. B. Rose): Entfaltet beim Baden einen zarten Duft und fördert die emotionale Entspannung

  • Getrocknete Blütenblätter: Verleihen dem Bad eine besondere Optik und steigern den Wohlfühlfaktor

Das Ergebnis ist ein natürliches Badesalz, das den Körper in Balance bringt und die Haut streichelzart hinterlässt – ideal als persönliche Wohlfühlkur oder als liebevolles Geschenk für besondere Menschen.


So einfach geht’s: Detox-Badesalz selber machen

Für zwei Verwöhnbäder benötigst du:

  • 250 g Epsom Salz

  • 100 g grobes Meersalz

  • 100 g Natron

  • 1 EL getrocknete Blütenblätter (z. B. Rosen)

  • ca. 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Rose)

  • dekorative Gläser oder Tütchen zum Verschenken

Alles gut vermengen, in ein luftdichtes Glas füllen – fertig ist dein selbstgemachtes Detox-Badesalz! Luftdicht verschlossen bleibt es bis zu 12 Monate haltbar.

Tipp: Mit einem handgeschriebenen Anhänger und einer hübschen Schleife wird das DIY-Badesalz zur perfekten Geschenkidee im Herbst.


Anwendung & Wirkung: Kleine Auszeit mit großer Wirkung

Ein Detox-Bad sollte etwa 30 Minuten bei 37 °C dauern – so können sich die Poren öffnen, der Körper regenerieren und die Seele entspannen. Etwa 200 g Badesalz pro Bad reichen aus. Ausreichend Wasser zu trinken – vor und nach dem Bad – unterstützt die Wirkung zusätzlich. Und danach: Einfach einkuscheln, entspannen und nachwirken lassen.

Wer keine Badewanne hat, kann das Badesalz alternativ auch als Fußbad verwenden. Gerade an kühlen Herbsttagen eine wunderbare Möglichkeit, um gestresste Füße wieder zu beleben und zur Ruhe zu kommen.


Warum Detox-Baden gerade im Herbst so wertvoll ist

  • Unterstützt die natürliche Reinigung des Körpers

  • Versorgt die Haut mit Mineralien und Feuchtigkeit

  • Lindert Spannungsgefühle und beruhigt gereizte Haut

  • Schenkt innere Ruhe und ein angenehmes Hautgefühl

  • Ideal zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit


Fazit: Herbstzeit ist Badezeit

Ein selbstgemachtes Detox-Badesalz ist mehr als nur ein entspannendes Pflegeritual – es ist ein Ausdruck von Achtsamkeit und natürlicher Selbstfürsorge. Gerade im Herbst schenkt es uns Wärme, Geborgenheit und neue Energie. Ob für dich selbst oder als liebevolles Geschenk – dieses Badesalz bringt Entspannung in die stürmischste Jahreszeit.

Weitere Beiträge
  • Pool winterfest machen leicht gemacht
    Pool winterfest machen leicht gemacht
    Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte frischer werden, beginnt für Poolbesitzer eine entscheidende Phase: die sicher den Pool winterfest ma...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Kalk im Wasserkocher, Ablagerungen in der Spülmaschine, matte Armaturen im Bad: Wer kennt das nicht? Statt zu aggressiven Reinigern zu greifen, setzen...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Du möchtest wissen, was wirklich in deinem Waschmittel steckt? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen hinterfragen die Inhaltsstoffe herkömmli...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Du entdeckst plötzlich kleine, silbrig glänzende Insekten im Badezimmer oder in dunklen Ecken deiner Wohnung? Silberfische treten meist unbemerkt auf ...
    Mehr lesen
  • Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Kaum gekauft, schon verfärbt – wer liebt nicht das Gefühl, ein neues Lieblingsteil aus der Wäsche zu holen? Doch oft folgt die Ernüchterung: Ein Kleid...
    Mehr lesen
  • Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Wer regelmäßig Make-up verwendet, kennt das Problem: Pinsel und Schwämme sehen nach kurzer Zeit nicht nur unansehnlich aus – sie sind wahre Sammelstel...
    Mehr lesen
  • Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Wer kennt es nicht? Nach dem Sonntagsbraten oder dem letzten Kuchenfest zeigt der Blick in den Backofen: Eingebrannte Krusten, Fettflecken, unangenehm...
    Mehr lesen
  • Grasflecken entfernen
    Grasflecken entfernen
    Grasflecken auf Kleidung wirken oft wie ein kleines Desaster. Doch mit den richtigen Hausmitteln lassen sie sich mühelos entfernen – ganz ohne aggress...
    Mehr lesen
  • Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster blitzen, steigt der Wunsch nach einem Zuhause, das ebenso frisch und klar erstrahlt wie der Frühling ...
    Mehr lesen
  • DIY-Slime selber machen
    DIY-Slime selber machen
    Wenn draußen Regen fällt, wird’s drinnen magisch. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen selbstgemachten Slime, der Kinderherzen hö...
    Mehr lesen
  • Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge für entspannte Wellness-Momente zuhause Ein warmes Bad wirkt oft wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ...
    Mehr lesen
  • Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber herzustellen klingt erst einmal ungewöhnlich. Doch wer sich einmal mit den Inhaltsstoffen konventioneller Zahncremes beschäftigt hat,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.