
DIY WC Tabs selber machen – Nachhaltig, einfach & effektiv mit Natron und Zitronensäure
Weniger Plastik, mehr Wirkung: So leicht kannst du deine WC Tabs selber machen!
In nur 5 Minuten gemixt – mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast!
Warum WC Tabs selber machen?
Wenn’s um das Putzen der Toilette geht, will niemand lange fackeln. Schnell, sauber, hygienisch – das ist der Anspruch. Doch wer einmal auf die Rückseite gekaufter WC-Tabs schaut, sieht eine endlose Liste an Inhaltsstoffen und Verpackungsmüll. Ich war lange selbst Fan der fertig verpackten Tabs – bis ich gemerkt habe, wie viel Plastikmüll damit entsteht.
Und dann kam die Erkenntnis: WC Tabs selber machen ist kinderleicht, spart Geld, schont die Umwelt und riecht dazu noch herrlich frisch.
Das brauchst du für deine selbstgemachten WC Tabs:
-
250 g Natron – ein echtes Multitalent beim Putzen
-
50 g Zitronensäure – hilft gegen Kalk und sorgt für Sauberkeit
-
2 EL Spülmittel oder 10 Tropfen ätherisches Öl + 2 TL Wasser
-
Eiswürfelform zum Portionieren
Anleitung: WC Tabs in 5 Minuten selbst gemacht
1. Mischen
In einer großen Schüssel Natron und Zitronensäure gründlich vermischen.
2. Flüssigkeit zugeben
Jetzt langsam das Spülmittel einrühren – oder alternativ Wasser + ätherisches Öl. Rühre so lange, bis die Masse wie feuchter Sand aussieht. Achtung: Nicht zu viel Flüssigkeit verwenden, sonst schäumt es frühzeitig!
3. Formen
Fülle die Masse in eine Eiswürfelform und drücke sie gut an. Hier zählt: Je fester gepresst, desto stabiler wird dein Tab.
4. Trocknen lassen
Mindestens über Nacht trocknen lassen. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Lege ein schweres Buch (z. B. ein altes Kochbuch) oben drauf, damit die Tabs in Form bleiben.
Anwendung & Aufbewahrung
Die Tabs halten sich monatelang, wenn du sie luftdicht lagerst – am besten in einem Schraubglas oder einer Metallbox.
Zur Anwendung einfach einen Tab in die Toilette geben, etwas einwirken lassen und dann mit der Bürste nacharbeiten. Für extra Frische kannst du zusätzlich ein paar Tropfen ätherisches Öl in den Spülkasten geben.
Fazit: Kleine Umstellung – große Wirkung!
Seitdem ich meine WC Tabs selber mache, ist mein Badezimmer nicht nur sauberer, sondern ich habe auch das gute Gefühl, Plastikmüll reduziert und eine natürliche Alternative gefunden zu haben.
Probier’s einfach mal aus – es ist wirklich einfacher als gedacht und macht sogar ein kleines bisschen Spaß 😉
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.