Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Wie wird purux Calcium hergestellt?

purux Calcium entsteht auf natürliche Weise aus Kalkstein, einem Gestein, das sich in der Kreidezeit vor rund 70 bis 100 Millionen Jahren gebildet hat.
Damals lagerten sich winzige Meerestiere, Muscheln und Kalkalgen auf dem Meeresboden ab. Über lange Zeit verfestigten sich diese Ablagerungen zu massiven Kalkschichten, die heute als Kreide oder Kalkstein bekannt sind.

Dieses Gestein enthält besonders viel Calciumcarbonat – den natürlichen Grundstoff für purux Calcium.
Durch seine feine Struktur und hohe Reinheit liefert es die ideale Basis für ein reines Naturprodukt.

Menschen nutzen diese besondere Form des Kalksteins schon seit Jahrhunderten – früher zum Färben, für Kosmetik oder Heilzwecke.
Heute verarbeitet man das natürliche Gestein modern und kontrolliert zu purux Calcium in Lebensmittelqualität.
Dank seiner Reinheit findet es in vielen Bereichen Anwendung: in der Küche, in der Kosmetik, im Haushalt oder im Garten.

Vom Kalkstein zum feinen purux Calcium

Im ersten Schritt wird das Kalkgestein in ausgewählten Lagerstätten gewonnen. Nachdem das Kalkgestein gewonnen wurde, wird es weiterverarbeitet: Es wird zerkleinert, fein gemahlen und anschließend mehrfach gereinigt, damit schließlich eine konstante Qualität erreicht wird. Bei diesem Schritt werden Begleitstoffe wie Sand, Ton oder Muschelreste mithilfe von Siebverfahren, Mahlen und Schlämmen entfernt.

Das Schlämmen ist ein traditionelles Verfahren: Das gemahlene Material wird mit Wasser vermischt und aufgewirbelt. Dabei trennen sich leichtere Bestandteile von der schweren, reinen Kalksubstanz. Nach dem Absetzen, Filtern und Trocknen bleibt eine feine, helle und besonders reine Kreide zurück – das purux Calcium in geprüfter Lebensmittelqualität (E170).

Von der Entstehung im Kalkgestein bis zum fertigen Produkt bleibt purux Calcium ein reines Naturprodukt.
Dank der schonenden Verarbeitung entsteht ein hochwertiges Calciumcarbonat in Lebensmittelqualität, das besonders rein und fein ist.
Deshalb eignet es sich für viele Anwendungen, zum Beispiel in der Küche, in Pflege oder im Haushalt.

purux Calcium steht für Reinheit, Qualität und Nachhaltigkeit.
Es verbindet traditionelle Naturkraft mit modernen Ansprüchen – und zeigt, wie ein Naturprodukt durch verantwortungsvolle Herstellung zum vielseitigen Begleiter im Alltag wird.

 

Weitere Beiträge
  • Calcium Zertifikate
    Calcium Zertifikate
    Hier finden Sie sämtliche Zertifikate und Dokumente zu purux Calcium! Spezifikation purux Schlämmkreide
    Mehr lesen
  • Calcium: Wissen in 3 Minuten
    Calcium: Wissen in 3 Minuten
    Wissen in 3 Minuten über purux Calcium purux Calcium, auch bekannt als Schlämmkreide, Kalkpulver, Kalzium-Pulver oder Calciumcarbonat, gehört zu den h...
    Mehr lesen
  • FAQs zu Calcium
    FAQs zu Calcium
    Häufige Fragen zu purux Calcium Calcium auch Schlämmkreide genannt, sind für viele ein spannendes Thema – besonders, wenn es um Reinheit, Anwendung un...
    Mehr lesen
  • Mythen zu Calcium
    Mythen zu Calcium
    Mythen und Fakten rund um Calcium Rund um Calciumcarbonat, auch bekannt als Schlämmkreide, Kalzium Pulver oder purux Calcium, kursieren viele Irrtümer...
    Mehr lesen
  • Anwendung Calcium
    Anwendung Calcium
    purux ist Sponsor von Andrina.de – dem nachhaltigen Blogazine. purux steht für hochwertige Produkte zu fairen Preisen.Wir bieten Calcium in verschiede...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.