Firmenkunden Shop mit Rabattstaffeln, Wiederverkäufer Rabatten: - b2b.purux.de -

Basenbad selber machen – Entschlacken, entspannen und neue Kraft tanken

Du fühlst dich oft müde, gestresst oder einfach “nicht im Gleichgewicht”? Ein selbstgemachtes Basenbad kann genau das sein, was dir fehlt. Es ist eine natürliche Wohltat für Körper und Seele – und mit wenigen Zutaten ganz einfach Zuhause umzusetzen.

Sanfte Entgiftung in der Badewanne – warum Basenbäder so beliebt sind

In stressigen Lebensphasen – etwa bei unausgewogener Ernährung, Bewegungsmangel oder dauerhaftem Druck – gerät unser Körper schnell aus dem Gleichgewicht. Als Folge davon klagen viele Menschen über innere Unruhe, empfindliche Haut sowie ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins. Gerade dann kann eine einfache, aber wirkungsvolle Unterstützung helfen: ein bewährtes Hausmittel, das längst zu einem beliebten Entspannungsritual geworden ist – das Basenbad.

Schon unsere Großeltern kannten die wohltuende Wirkung solcher Anwendungen. Traditionell wird ein basisches Bad eingesetzt, um:

  • die Haut sanft zu reinigen

  • die natürliche Entsäuerung des Körpers zu unterstützen

  • Spannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern

Und das Beste daran? Du brauchst keine teuren Zusätze oder spezielle Produkte. Die einfachsten und wirkungsvollsten Zutaten hast du oft schon zu Hause.

Basenbad selber machen – 3 einfache Rezepte, die du lieben wirst

Ganz gleich, ob du dir selbst eine Auszeit gönnen möchtest oder ein entspannendes Abendritual mit der Familie suchst – diese einfachen Rezepte lassen sich nicht nur mühelos umsetzen, sondern auch individuell an deine Bedürfnisse anpassen.

1. Frauenpower Basenbad – beruhigend und wohltuend

Gerade in der kalten Jahreszeit oder an stressigen Tagen während des Zyklus ist dieses Bad mein persönlicher Favorit – ein echter Geheimtipp für mehr Balance.

Du brauchst:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium

  • 1 EL getrocknete Ringelblumen

  • 1 EL getrocknete Schafgarbe

  • Ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Ylang-Ylang, optional)

  • 1 Teebeutel oder Baumwollbeutel

So geht’s:
Die Kräuter in den Teebeutel füllen (so schwimmen sie nicht lose im Wasser herum) und zusammen mit Natron ins warme Badewasser geben. Optional das ätherische Öl hinzufügen. Mindestens 30–45 Minuten baden und einfach mal alles loslassen…

Tipp: Ringelblume und Schafgarbe sind traditionell für ihre beruhigenden Eigenschaften im Unterleibsbereich bekannt.

2. Basenbad mit Sahne und Lavendel – zart zur Haut, beruhigend für die Sinne

Du brauchst:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium

  • 100 ml Sahne

  • Einige Tropfen Lavendelöl (optional)

So geht’s:

Gib alle Zutaten direkt ins einlaufende Badewasser. Die Sahne macht deine Haut samtig weich, während der Duft des Lavendels beruhigt und dir beim Abschalten hilft.

3. Basenbad mit Edelsteinen – für einen Hauch Magie im Alltag

Du brauchst:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium

  • Edelsteine deiner Wahl (z. B. Rosenquarz, Bergkristall)

So geht’s:
Lege die Edelsteine einfach mit ins Wasser. Viele Menschen schreiben ihnen harmonisierende und stärkende Eigenschaften zu. Falls du unsicher bist, welche Steine zu dir passen, kannst du dich bei einem Edelsteinberater informieren.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

  • Die Badetemperatur darf angenehm warm sein, aber nicht zu heiß (idealerweise 36–38 °C)

  • Badezeit: 30–45 Minuten – je länger, desto besser kann sich die Wirkung entfalten

  • Nach dem Baden nicht abseifen – einfach mit Wasser abduschen oder die Rückstände auf der Haut lassen

  • Höchstens 1–2x pro Woche – gönn deinem Körper auch Ruhephasen

Tipp: Für Kinder kann ein Basenbad ein beruhigendes Ritual sein – aber bitte ohne ätherische Öle und mit kürzerer Badedauer.

Fazit: Basenbad – ein einfaches DIY für mehr Wohlgefühl

Ein Basenbad ist mehr als nur ein Wellnessmoment – es ist eine liebevolle Geste an dich selbst. Du brauchst keine aufwendigen Zutaten und keine speziellen Kenntnisse.

Ob mit Kräutern, Sahne oder sogar Edelsteinen – finde dein ganz persönliches Lieblingsrezept und nimm dir bewusst Zeit für dich.

Also, probier’s einfach mal aus – denn du wirst den Unterschied spüren!

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – Natürlicher Schutz einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.