Filter
- Schlämmkreide
- Waschnüsse
- Team Purux
- Natron Produktinfos
- Wasserstoffperoxid
- Alles Zuckerfrei Produktinfos
- purux Ehrensache Infos
- Calcium/Schlämmkreide
- Swiss Turbo Produktinfos
- Wasserstoffperoxid Produktinfos
- Meersalz Produktinfos
- Grüner Daumen
- Schwarzmann.de
- lokales Engagement
- Essig
- Badesalz Produktinfos
- Beiträge
- Theoretisches
- Glycerin
- Erfahrungsberichte
- purux Asia_Produktinfos
- Geschenkideen
- Zaubertuch
- Uncategorized
- Zitronensäure
- Kommunikation
- Verpackungsinfos
- Magnesium
- Haushaltstipps
- Poolpflege
- Zitronensäure Produktinfos
- Kreative Ecke
- Kala Namak
- Basteln mit Kindern
- Zuckerfrei
- Swiss Turbo
- Artikel
- Natur & Klimaschutz
- Epsom Produktinfos
- Lesetipps
- Mineralsalz Produktinfos
- Purux Produkte
- Magazin
- Beautytipps
- Lieferung
- purux Vegan
- Epsom Salz Bittersalz
- Natron
- Purux Partner
- Totes Meer Salz
- Calcium Produktinfos
- Waschsoda
- Pool Produktinfos
- Hausmittel
- Seife
- Magnesium Produktinfos
- Unser Zuhause
- Waschsoda Produktinfos
- TMS Produktinfos
- Mitarbeiter Engagement
- Waschnüsse Produktinfos
- Küchengeschichten
- Tipps
- Rostumwandler Produktinfos
- Speisesalze
- Aktivsauersoff
- überregionales Engagement
- Essig Produktinfos
- Rostumwandler
- Zahlung
- Zechsteiner Magnesium Produktinfos
-
Calcium ZertifikateHier finden Sie sämtliche Zertifikate und Dokumente zu purux Calcium! Spezifikation purux SchlämmkreideMehr lesen -
Calcium: Wissen in 3 MinutenWissen in 3 Minuten über purux Calcium purux Calcium, auch bekannt als Schlämmkreide, Kalkpulver, Kalzium-Pulver oder Calciumcarbonat, gehört zu den häufigsten natürlichen Mineralien der Erde.Es kommt in verschiedenen Formen vor – etwa als Kalkstein, Kreide oder Marmor – und wird seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt. Herkunft und Eigenschaften Calcium entsteht aus natürlichem Sedimentgestein, das sich über […]Mehr lesen -
FAQs zu CalciumHäufige Fragen zu purux Calcium Calcium auch Schlämmkreide genannt, sind für viele ein spannendes Thema – besonders, wenn es um Reinheit, Anwendung und Wirkung geht.Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um purux Calcium, seine Herkunft, Verwendung und Sicherheit. Was ist Schlämmkreide? Schlämmkreide, auch bekannt als Calciumcarbonat (CaCO₃), ist ein natürliches Sedimentgestein, das hauptsächlich aus […]Mehr lesen -
Mythen zu CalciumMythen und Fakten rund um Calcium Rund um Calciumcarbonat, auch bekannt als Schlämmkreide, Kalzium Pulver oder purux Calcium, kursieren viele Irrtümer.Einige dieser Mythen halten sich hartnäckig – obwohl sie wissenschaftlich längst widerlegt sind.Hier erfährst du, was wirklich stimmt und wie purux Calcium in Wahrheit wirkt. Mythos 1: Calcium führt zu Arterienverkalkung Viele Menschen glauben, dass […]Mehr lesen -
Anwendung Calciumpurux ist Sponsor von Andrina.de – dem nachhaltigen Blogazine. purux steht für hochwertige Produkte zu fairen Preisen.Wir bieten Calcium in verschiedenen Verpackungsgrößen, das sich für zahlreiche Anwendungen eignet – von Lebensmitteln und Kosmetik bis hin zu Haushalt, Garten und DIY-Projekten. Damit unsere Kunden stets beste Qualität erhalten, übernehmen wir die internationale Beschaffung, prüfen regelmäßig die Produktqualität und […]Mehr lesen -
Calcium HerstellungWie wird purux Calcium hergestellt? purux Calcium entsteht auf natürliche Weise aus Kalkstein, einem Gestein, das sich in der Kreidezeit vor rund 70 bis 100 Millionen Jahren gebildet hat.Damals lagerten sich winzige Meerestiere, Muscheln und Kalkalgen auf dem Meeresboden ab. Über lange Zeit verfestigten sich diese Ablagerungen zu massiven Kalkschichten, die heute als Kreide oder […]Mehr lesen -
Hautpflege im PoolPoolpflege war gestern, Hautpflege ist heute! Warum das Poolwasser pflegen, wenn man mit den richtigen Produkten die Haut während dem Baden pflegen kann? Genau aus dieser Idee heraus entstand die neue purux Pool Methode, auch Hautpflege im Pool genannt. Purux Aktivsauerstoff und purux Pool Mineralien bieten die perfekte Kombination für rundum gepflegte Haut – und […]Mehr lesen
-
Magnesium FAQsHäufige Fragen zu purux Magnesium: Kann ich purux Magnesium einnehmen? Magnesiumchlorid wird als Badezusatz, als Lebensmittelzusatzstoff E511 und als Arzneimittel angeboten. Wir deklarieren unser purux Magnesium als Lebensmittelzusatzstoff. Daraus folgt: Sie dürfen das Produkt essen, aber nicht als Arzneimittel einnehmen. Sie erkennen die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff auf der Verpackung. Dort steht: Lebensmittel, E511. Ist purux […]Mehr lesen