Filter
- Schlämmkreide
- Waschnüsse
- Team Purux
- Natron Produktinfos
- Wasserstoffperoxid
- Alles Zuckerfrei Produktinfos
- purux Ehrensache Infos
- Swiss Turbo Produktinfos
- Wasserstoffperoxid Produktinfos
- Meersalz Produktinfos
- Grüner Daumen
- Schwarzmann.de
- lokales Engagement
- Essig
- Badesalz Produktinfos
- Beiträge
- Theoretisches
- Glycerin
- Erfahrungsberichte
- purux Asia_Produktinfos
- Geschenkideen
- Zaubertuch
- Uncategorized
- Zitronensäure
- Kommunikation
- Verpackungsinfos
- Magnesium
- Haushaltstipps
- Poolpflege
- Zitronensäure Produktinfos
- Kreative Ecke
- Kala Namak
- Basteln mit Kindern
- Zuckerfrei
- Swiss Turbo
- Artikel
- Natur & Klimaschutz
- Epsom Produktinfos
- Lesetipps
- Mineralsalz Produktinfos
- Purux Produkte
- Magazin
- Beautytipps
- Lieferung
- purux Vegan
- Epsom Salz Bittersalz
- Natron
- Purux Partner
- Totes Meer Salz
- Schlämmkreide Produktinfos
- Waschsoda
- Pool Produktinfos
- Hausmittel
- Kernseife
- Magnesium Produktinfos
- Unser Zuhause
- Waschsoda Produktinfos
- TMS Produktinfos
- Mitarbeiter Engagement
- Waschnüsse Produktinfos
- Küchengeschichten
- Tipps
- Rostumwandler Produktinfos
- Speisesalze
- Aktivsauersoff
- überregionales Engagement
- Essig Produktinfos
- Rostumwandler
- Zahlung
- Zechsteiner Magnesium Produktinfos
-
Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit TraditionZwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterscheiden und wie du beide ganz einfach selbst zubereiten kannst! Alte Hausmittel neu entdeckt: Zwei prickelnde Erfrischungen mit Geschichte Gerade im Sommer, wenn die Sonne vom Himmel lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als ein […]Mehr lesen
-
Wassertank reinigen mit WasserstoffperoxidStehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekommen. Erfahre, wie du mit Wasserstoffperoxid deinen Frischwassertank hygienisch sauber bekommst – ganz ohne Rückstände oder Chemie. Warum stehendes Wasser im Tank problematisch ist Stillstehendes Wasser in Frischwassertanks – […]Mehr lesen
-
Magnesiumöl ganz einfach selber machenDu fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super einfach, sondern auch ein echter Geheimtipp für dein Wohlbefinden! Was ist eigentlich Magnesiumöl? Obwohl es Öl heißt, enthält Magnesiumöl gar kein richtiges Öl. Es handelt sich vielmehr um eine gesättigte Lösung aus Magnesiumchlorid und […]Mehr lesen
-
Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & KücheKalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und DIY-Liebe! Schluss mit Kalkflecken: Mein Lieblingsrezept für ein blitzblankes Zuhause Kennst du das? Du putzt und schrubbst, aber in der Dusche, auf Fliesen und rund um die Wasserhähne bleibt dieser unschöne, weiße Schleier […]Mehr lesen
-
Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Großmütter sie früh am Morgen zu, während der Duft durch das Haus zieht – ein Symbol für Wärme, Geborgenheit und gemeinsamen Genuss. Früher wie heute sind sie ein fester Bestandteil gemütlicher Familientage. Knusprig außen, […]Mehr lesen
-
Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht wird. Dabei wurde festgestellt, dass die Haut der Fußsohle Sauerstoff absorbieren kann, wenn sie in Wasser mit hohem gelöstem Sauerstoffgehalt getaucht wird. Dies deutet darauf hin, dass die Haut in der Lage ist, […]Mehr lesen
-
Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und UmweltDie Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert auf internationalen Forschungsergebnissen und dokumentiert die weitreichenden Schäden durch diese Chemikalien. Eigenschaften und Verbreitung chlororganischer Verbindungen Chlororganische Verbindungen sind aufgrund ihrer chemischen Struktur besonders stabil, fettlöslich und schwer abbaubar. Diese Eigenschaften führen zu ihrer weltweiten Verbreitung in der […]Mehr lesen
-
Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – das bedeutet nicht, dass dein Schmuck seinen Glanz verloren hat. Silber reagiert einfach mit der Luft. Die gute Nachricht? Du brauchst keine teuren Spezialmittel, sondern findest die Lösung wahrscheinlich schon in […]Mehr lesen
-
Zauberspray: Natürlicher AllzweckreinigerEin sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt noch für unsere Gesundheit sind. Doch es gibt eine nachhaltige Alternative: Das Zauberspray! Dieser selbstgemachte Allzweckreiniger ist nicht nur umweltfreundlich und günstig, sondern auch vielseitig einsetzbar. Er entfernt mühelos Schmutz, sorgt für hygienische Sauberkeit […]Mehr lesen
-
Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und PflegeKennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekannt, ist ein echter Allrounder, der genau dabei helfen kann. Dennoch findet es in vielen Haushalten nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. Tatsächlich wurde es bereits vor Jahrhunderten in natürlichen Heilquellen entdeckt und […]Mehr lesen
-
Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich morgens kleine Wasserlachen auf der Fensterbank sammeln oder die Fensterscheiben beschlagen, kann das nicht nur frustrierend sein, sondern langfristig auch Schimmel begünstigen. Doch keine Sorge, ich habe einen einfachen und effektiven Trick für dich […]Mehr lesen
-
Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionierenReinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bunten Reinigungsmitteln im Supermarkt stehst, schleicht sich immer wieder diese Frage ein: Geht das nicht auch ohne die ganze Chemie? Was bedeutet das eigentlich für meine Familie, die Umwelt – und […]Mehr lesen